Hilfe bei der Bestimmung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 895
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Fr 25.10.24 17:26

Hallo,
diese kleine Silbermünze ist zwar nicht mehr in meinen Besitz, doch, gewiß nicht nur mich, interessiert ihre Zuordnung.
Für eine Bestmmung wäre ich dankbar.

Grüße
LPF
Dateianhänge
Ritzinger1.jpg
Ritzinger P1040474.2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lilienpfennigfuchser für den Beitrag:
Salier (Sa 26.10.24 14:22)

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1437
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Salier » Fr 25.10.24 18:21

Hallo Ludwig,

ich schau mal nach und melde mich dann.

Viele Grüße
Enriko
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3482
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5416 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Lackland » Fr 25.10.24 21:51

Hallo Ludwig,

das ist wohl ein Aachener Denar aus der Salier-Zeit. Vermutlich unter Kaiser Heinrich III. geprägt.

Hier kannst Du Dir sehr ähnliche Exemplare ansehen:
https://www.aachen-muenzen.com/reichsmü ... er-salier/

Die Variante mit Stern (?) neben dem Vogel habe ich leider nicht gefunden. Scheint sehr selten zu sein…

Viele Grüße

Ulrich

PS: Vielleicht kann Salier meine Angaben noch präzisieren?!
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1437
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Salier » Sa 26.10.24 14:22

Hallo Ludwig,

wie Ulrich schon vermutete handelt es sich um einen Denar aus Aachen, nur der Prägeherr ist
König / Kaiser Heinrich IV. (1056-1106.). Keine Referenz im Dannenberg, Salmo oder Menadier.
Es gibt ein Exemplar mit Vogel (vermutlich Adler) nach links darüber Stern im Münzkabinett der Universität Uppsala.
Der Avers ist Stempelgleich. UUM 13087. Es dürfte sich hier um eine Variante handeln. Sehr Selten.

Viele Grüße
Enriko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag (Insgesamt 3):
Andechser (Sa 26.10.24 14:30) • Lackland (Sa 26.10.24 14:41) • Lilienpfennigfuchser (Sa 26.10.24 16:42)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1437
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Beitrag von Salier » Sa 26.10.24 14:49

Ich vermute eine Prägung kurz nach dem Tode Heinrich III. (1039-1056.) und dem Abbruch dessen Münzreform sowie einer
kurzzeitigen Weiterverwendung des Rückseitenstempels. Die Reversdarstellung entspricht den ersten Saliern Konrad II. (1024-1039.) und Heinrich III.
Unter Heinrich IV. änderte sich das Münzbild hin zur Gebäudedarstellung, was unter seinem Nachfolger Heinrich V. (1106-1125.) fortgesetzt wurde.

Viele Grüße
Enriko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lilienpfennigfuchser (Sa 26.10.24 16:42) • QVINTVS (Sa 26.10.24 19:39)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1160 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    3 Antworten
    1389 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Danlin26 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1216 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Danlin26
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Wechselgeld » » in Mittelalter
    3 Antworten
    969 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wechselgeld
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    6 Antworten
    1053 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder