Kann man die noch bestimmen?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Taylor28
Beiträge: 185
Registriert: So 27.01.08 17:00
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Kann man die noch bestimmen?

Beitrag von Taylor28 » Di 12.11.24 16:53

Hallöchen,
Ich habe hier eine ziemlich ramponierte Münze, und denke das man sie trotzdem noch bestimmen könnte.
Sie ist kupfern, 24 mm, 3,24g.
Lesen kann ich:
Z KAISER ST KO HUB SAL LO
Vielleicht ein Franz Kaiser von ...
Ich kann mir gerade keinen Reim darauf machen.
Die Rückseite ist wohl mal abgeschliffen worden.
Ich bedanke mich schonmal für Hilfe.
20241112_163150.jpg
20241112_163159.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3536
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5498 Mal
Danksagung erhalten: 4926 Mal

Re: Kann man die noch bestimmen?

Beitrag von Lackland » Di 12.11.24 17:11

Hallo,

das ist mir sehr großer Wahrscheinlichkeit ein österreichischer Kreuzer von 1812 aus der Münzstätte Schmöllnitz.

Hier kannst Du nachschauen:
https://de.numista.com/catalogue/pieces7097.html

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Di 12.11.24 17:11) • Taylor28 (Di 12.11.24 17:49)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 4113 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

Re: Kann man die noch bestimmen?

Beitrag von Atalaya » Di 12.11.24 17:11

Das ist ein österreichischer Kreuzer aus Schmöllnitz.
https://en.numista.com/catalogue/pieces7097.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Di 12.11.24 17:12) • Taylor28 (Di 12.11.24 17:49)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3536
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5498 Mal
Danksagung erhalten: 4926 Mal

Re: Kann man die noch bestimmen?

Beitrag von Lackland » Di 12.11.24 17:13

Das ist ja witzig: Völlig zeitgleich die gleiche Antwort mit dem gleichen Link! :D
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 4113 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

Re: Kann man die noch bestimmen?

Beitrag von Atalaya » Di 12.11.24 17:19

Ich.musste noch einmal.nachschauen wie Schmöllnitz geschrieben wird, deshalb warst Du bestimmt schneller... :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Lackland (Mi 18.12.24 00:11)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Taylor28
Beiträge: 185
Registriert: So 27.01.08 17:00
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Kann man die noch bestimmen?

Beitrag von Taylor28 » Di 12.11.24 17:49

Super. Vielen lieben Dank.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wappen bestimmen
    von Sunstrike » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    372 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg
  • Bitte bestimmen
    von mmumm420 » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2826 Zugriffe
    Letzter Beitrag von mmumm420
  • Münzgewicht zu bestimmen
    von OckhamsR » » in Sonstige
    5 Antworten
    2814 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Wer kann bestimmen
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1603 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lomü
  • Münze bestimmen...
    von Chris46 » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    2541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder