MA-Pfennig - Schwierigkeiten bei Zuordnung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Chevaulier
Beiträge: 90
Registriert: Do 03.10.13 12:18
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

MA-Pfennig - Schwierigkeiten bei Zuordnung

Beitrag von Chevaulier » Mo 16.12.24 01:29

Guten Morgen,

ich wurde beim zuordnen des unten zu sehenden Pfennigs um Hilfe gebeten.
Leider stoße ich hierbei auch schnell an meine Grenzen, da er für mich zu schlecht erhalten ist und mir einfach zu viele Details fehlen um eine nähere Zuordnung zu finden.

Es ist ein Detektorfund aus dem südlichen Niedersachsen.

Hat jemand vielleicht eine Idee? Was am mittelalterlichen Prägestätten im Umkreis von 60km liegt ( Corvey, Goslar, Hildesheim usw), habe ich bereits im Auge gehabt.
Aber entweder habe ich etwas übersehen oder aber das Stück kommt aus einer anderen Ecke.


Dankeschön und viele Grüße
Dateianhänge
IMG-20241206-WA0036.JPG
IMG-20241206-WA0034.JPG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24028
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11637 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: MA-Pfennig - Schwierigkeiten bei Zuordnung

Beitrag von Numis-Student » Mo 16.12.24 09:46

Hallo,

mehr als ein Bauchgefühl kann ich Dir momentan nicht anbieten: Köln, Aachen ?

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: MA-Pfennig - Schwierigkeiten bei Zuordnung

Beitrag von Salier » Mo 16.12.24 18:16

Hallo,
leider ist nichts von der Umschrift zu erkennen, so geht es nur über die Darstellung. Wenn ich mir den Revers anschaue
sehe ich im Torbogen ein Gittermuster darauf ein Gebäude mit drei Türmen. Beim Avers kann man die Krümme eines Bischofstabes erkennen. Ich würde vermuten wir haben hier einen Pfennig aus Brakel. Im Torbogen den Wappenschild von Brakel. Die Frage ist haben wir hier eine rein bischöfliche oder eine Gemeinschaftsprägung mit den Edelherren von Brakel. Ich tendiere zum zweiten. Anonymer Edelherr gemeinsam mit Bischof Simon I. von Paderborn 1247-1277.
Sitzender Bischof mit Krummstab und Buch / Wappenschild von Brakel im Tor eines dreitürmigen Gebäudes.
Weingärtner 43d, Berghaus - Moneta in Brakel - in Westfalenspiegel Sept. 1963 Abb.5, Sammlung Bernhard Schulte Nr. 564.

Viele Grüße
Salier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag (Insgesamt 5):
Numis-Student (Mo 16.12.24 18:18) • Erdnussbier (Mo 16.12.24 18:25) • QVINTVS (Mo 16.12.24 18:56) • Lackland (Mo 16.12.24 19:45) • ischbierra (Di 17.12.24 10:02)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Chevaulier
Beiträge: 90
Registriert: Do 03.10.13 12:18
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: MA-Pfennig - Schwierigkeiten bei Zuordnung

Beitrag von Chevaulier » Mo 16.12.24 18:28

Vielen lieben Dank an euch beide...

Salier...mir fehlen - mal wieder - die Worte.
Unter Corvey hatte ich geschaut, warum mir eine identische Münze nicht beim durchsehen der Pragestätten oder bei den Lippern aufgefallen ist...keine Ahnung.

Danke nochmals💪🏼🍀

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zuordnung Dresden?
    von MartinH » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1258 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bitte um Zuordnung
    von Andrej K » » in Deutsches Reich
    8 Antworten
    3179 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andrej K
  • Islamische Münze - Zuordnung
    von info@wiesauer.at » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    2912 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Spätrömische AE - Vorbilder und Zuordnung
    von andi89 » » in Römer
    2 Antworten
    1208 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • 2 Albus, bitte um Zuordnung
    von Andrej K » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1089 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder