ID help Denier / Pfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

ID help Denier / Pfennig

Beitrag von pinpoint » Sa 15.02.25 11:08

Searching for info about this unknown Denier / Pfennig .
Diameter : 0,14 mm / 0,51 gr. / silver
Inscription on the revers could be : .. VEV ..
Probably belonging to a diocese / Bistum / eveche?
Coin found in The Netherlands near the German border

Regards, Pinpoint
Dateianhänge
IMG_6939.DNG.jpg
IMG_6940.DNG.jpg
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: ID help Denier / Pfennig

Beitrag von coin-catcher » Sa 15.02.25 19:22

Probably might be a variety of this one:

https://www.acsearch.info/search.html?id=1421654

regards
cc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coin-catcher für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Sa 15.02.25 19:36) • pinpoint (Sa 15.02.25 21:45)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3144
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: ID help Denier / Pfennig

Beitrag von Lackland » Sa 15.02.25 19:38

This is also my opinion.

Gelderland, Nijmegen mint.

Compare also here with the legends and the ‚crown‘ of the bishop:
https://www.acsearch.info/search.html?id=11255364

Kind regards

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
pinpoint (Sa 15.02.25 21:45)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID help Denier / Pfennig

Beitrag von pinpoint » Sa 15.02.25 21:59

Thanks for your response so far. We had also already considered this option , paying attention to the inscription.
But given the lack of a crown , we think it's going a different direction. Emperors are usally depicted crowned
Until now this coin is mystery to us .

Regards, Pinpoint
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: ID help Denier / Pfennig

Beitrag von Salier » So 16.02.25 18:11

Hello Rob,

The obverse with the depiction of the bishop or abbot with the two ridges on the side of the head is very similar to the coins of Bishop Otbert of Liège from the Fosses-La-Ville mint.
The style of the reverse fits into the Dutch-Frisian area. It would also fit in terms of weight, minted according to the light Frisian foot. But it is also possible that this is an obol.
vgl. Ilisch, Dengis

Best Regards
Enriko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
pinpoint (So 16.02.25 19:44)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: ID help Denier / Pfennig

Beitrag von pinpoint » So 16.02.25 20:46

Hello Enriko ,

Naturally we searched in Liege but did not find a match their eighter. In any case , I had not noticed the precense of the 2 rings / annulets on the Otbert deniers ( Vanhoudt G741 / G743) . However, on the reverse of this 2 Deniers there are churchbuildings with towers , citywall with gate . The Otbert periode ( 1091 - 1119 ) also doesn't fit with the reverse ( cross with pellets) . We will take your clue about the style of the cross with us in our further search.

Viele dank für Ihrer Hilfe bei der bestimmung dieser besonderen Münze . Jede Hinweis ist willkommen .
Schöner Abend gewünscht , Rob
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Salier
Beiträge: 1421
Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: ID help Denier / Pfennig

Beitrag von Salier » So 16.02.25 21:28

Hello Rob,
I didn't mean that this piece is a coin of Bishop Otbert, but only that the obverse bears a strong resemblance due to the two curls to the left and right of the head.
Peter Ilisch writes about this:
Quote beginning: "The depiction of the saint, who must be a bishop or abbot, in particular, corresponds to the style of the Maaslande. The most similarity is to the coins from
Fosses-la-Ville, which also have the curls on the sides at the height of the neck. What is unusual, however, is the lack of a legend." Quote end: .

Best Regards
Enriko
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salier für den Beitrag:
pinpoint (So 16.02.25 22:41)
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 78
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: ID help Denier / Pfennig

Beitrag von Tiziana » So 16.02.25 22:13

Hello! Im a rookie. So if im completely wrong, then..im sry.
But could it be Otto I or II. Utrecht Bistum
Here an example, still searching for more.
https://www.kuenker.de/de/niederlande-u ... ht./978390
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiziana für den Beitrag:
pinpoint (So 16.02.25 22:44)
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denier Frankreich?
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    3 Antworten
    969 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Denar aus Frankreich?! Denier Tournois ?!
    von Münzomanie » » in Mittelalter
    4 Antworten
    968 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzomanie
  • Pfennig
    von inmar » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1538 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Pfennig
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1445 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • What pfennig is this?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    3265 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder