Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855

Deutschland vor 1871
Antworten
vinzwm4
Beiträge: 26
Registriert: Mo 12.08.24 15:16
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855

Beitrag von vinzwm4 » Di 04.03.25 15:42

Servus zusammen,

habe den angefügten Taler vor ein paar Wochen über Kleinanzeigen erstanden und würde mir eure Expertise zu diversen Rückfragen wünschen.
Vorab bedanke ich mich bei euch!

- Der Taler weißt stark reflektierende/spiegelnde Flächen auf. Laut AKS sind keine PP-Prägungen bekannt. Kann man so einen Effekt durch massives polieren der Münze erzeugen? Oder handelt es sich um eine Prägung von "frischen Stempeln?
- Weißt die Münze Besonderheiten auf, die ihr ungewöhnlich findet?
- Wie würdet ihr den Zustand und damit den Wert der Münze einschätzen? Da ich eigentlich keine Doppeltaler sammle, denke ich an einen Verkauf.

Danke und liebe Grüße,
Vinzenz
87d6ed08-d7ce-404e-ab0f-9255ba54218a-min.jpg
57d074e0-5956-4b44-9c38-9d6027cd9aac-min.jpg

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855

Beitrag von Lackland » Di 04.03.25 17:11

Hallo Vinzenz,

ich denke hier an einen ‚Erstabschlag‘, wie er hier zu sehen ist:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6477689

Tolle Münze!

Ich glaube übrigens nicht, dass der Doppeltaler nach der Prägung irgendwie bearbeitet wurde.

Viele Grüße

Ulrich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
vinzwm4 (Di 04.03.25 19:35)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24011
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855

Beitrag von Numis-Student » Di 04.03.25 18:59

Lackland hat geschrieben:
Di 04.03.25 17:11
Hallo Vinzenz,

ich denke hier an einen ‚Erstabschlag‘, wie er hier zu sehen ist:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6477689

Tolle Münze!

Ich glaube übrigens nicht, dass der Doppeltaler nach der Prägung irgendwie bearbeitet wurde.

Viele Grüße

Ulrich
Das wäre eine Möglichkeit, die andere: eine der neueren (gefährlich guten !) Fälschungen aus Fernost. :?

Könntest Du bitte auch Bilder vom Rand einstellen ?

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
vinzwm4 (Di 04.03.25 19:35)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

vinzwm4
Beiträge: 26
Registriert: Mo 12.08.24 15:16
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855

Beitrag von vinzwm4 » Di 04.03.25 19:38

Danke für eure schnellen Antworten!

Hier kommen die Bilder vom Rand (so gut es ging mit dem Handy :) )!
Gewicht sagt 37,17 Gramm.
Gekauft hab ich die Münze von einem jungen Mann, aus der Sammlung des Großvaters. Dieser hatte noch weitere Doppeltaler die wohl zum Teil bei der örtlichen Sparkasse zur Geldanlage gekauft wurden.
Für mich eher eine glaubhafte Geschichte.
Dateianhänge
f3efbac8-8f74-499a-94d7-f24e7f723f9c.jpg
d6f1917e-2520-44da-b259-68f08c2270f0.jpg
50d391b5-9636-4683-a03f-16f9c95fe73d.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24011
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11631 Mal
Danksagung erhalten: 6445 Mal

Re: Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855

Beitrag von Numis-Student » Di 04.03.25 19:42

wirkt erstmal sehr gut und auch mit der Hintergrundgeschichte stimmig.

Dann wohl ziemlich sicher "Möglichkeit 1" ;-)

Glückwunsch.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
vinzwm4 (Di 04.03.25 19:50)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3139
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4828 Mal
Danksagung erhalten: 4605 Mal

Re: Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855

Beitrag von Lackland » Di 04.03.25 19:54

Numis-Student hat geschrieben:
Di 04.03.25 19:42
wirkt erstmal sehr gut und auch mit der Hintergrundgeschichte stimmig.

Dann wohl ziemlich sicher "Möglichkeit 1" ;-)

Glückwunsch.

MR
So sehe ich das auch! Auch wenn es mittlerweile sehr gute Fälschungen gibt, wirkt diese Münze auf mich absolut unauffällig. Fast ein Kabinettstück!

Glückwunsch auch von mir!

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
vinzwm4 (Mi 05.03.25 10:20)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder