Ja klar, sehr gerne. Ich bin ja erst am Anfang. VICTOR AVG für Alexandria habe ich bisher auch nicht entdecken können (wohl aber für Emesa und LaM). Da werden sicher aber noch ein paar auftauchen, die ich bisher nicht gelistet habe.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 05.05.25 21:03Ich suche Dir dann auch gerne noch alle Stücke aus meiner Sammlung zusammen, damit Du da auch die Fotos und Daten verwenden kannst.
Von Septi sollte ich noch einen VICTOR AVG beisteuern können, der in Deiner Liste noch fehlt.
Septimius Severus VICTOR AVG
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Septimius Severus VICTOR AVG
Zuletzt geändert von Perinawa am Mo 05.05.25 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24090
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
Blöderweise habe ich da das Zettelchen im Bebakasten, aber keine Ahnung, wo das Stück selbst herumliegt




Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24090
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
So, ich habe die Münze inzwischen, und ich würde mal von einer klassischen Fehlzuordnung meinerseits ausgehen
Wenn ich mich mit dem Denar jetzt etwas genauer beschäftige, würde ich sagen, der gehört nach Antiochia, es dürfte sich um eine säulenlose Variante von diesem Typ handeln: --> https://www.britishmuseum.org/collectio ... 79-0614-15
Schöne Grüße
MR


Wenn ich mich mit dem Denar jetzt etwas genauer beschäftige, würde ich sagen, der gehört nach Antiochia, es dürfte sich um eine säulenlose Variante von diesem Typ handeln: --> https://www.britishmuseum.org/collectio ... 79-0614-15
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Perinawa (Di 06.05.25 06:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Römische Denare aus Alexandria
Eindeutig nicht Alexandria.
Denare von Septimius aus Antiochia wären mir neu.
Emesa scheidet wegen der Vs-Legende aus.
Ich würde die Münze nach Laodicea (old style) verfrachten: VS-Legende: L SEPT SEVER PERT AVG IMP VIII
IMP VIII ist wahrscheinlicher als IMP II wegen des "besseren" Portraitstils, der schon in Richtung "new style" geht.
Denare von Septimius aus Antiochia wären mir neu.
Emesa scheidet wegen der Vs-Legende aus.
Ich würde die Münze nach Laodicea (old style) verfrachten: VS-Legende: L SEPT SEVER PERT AVG IMP VIII
IMP VIII ist wahrscheinlicher als IMP II wegen des "besseren" Portraitstils, der schon in Richtung "new style" geht.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24090
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Römische Denare aus Alexandria
Hmmm, dachte ich mir schon, dass da etwas nicht stimmt.
Antiochia hatte das BM im Link angegeben.
MR
Antiochia hatte das BM im Link angegeben.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24090
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Septimius Severus VICTOR AVG
British Museum
Production place
Minted in: Antiochia ad Orontem (historic) (formerly attributed to Laodicea ad Mare)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Septimius Severus VICTOR AVG
Ich halte mich da an Curtis. Zu Laodicea-ad-mare und Emesa hat er immer betont, dass die Städte nur den style beschrieben, aber wir nicht wissen, wo genau diese Denare geprägt worden sind.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 06.05.25 07:16British MuseumProduction place
Minted in: Antiochia ad Orontem (historic) (formerly attributed to Laodicea ad Mare)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Septimius Severus VICTOR AVG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 06.05.25 10:17)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], dictator perpetuus