Die Bewertung ist meist ein Konsens mehrerer Grader, meist 2 Grader und ein Finisher. Also ist es 65,66,66, dann 66 und nächstes mal 65,66,65, daher 65. Es gibt keine Objektivität in dem Sinne der Infallibilität, sondern nur die Benutzung eines Prozesses, der öffentlich dokumentiert ist. Auch hier gibt es Abweichungen, Probleme und auch Drift, wie in allen Sachen die Menschen/Geschäfte betreiben. Wenn man da eine Münze hinschickt, kommt die "Objektivität" dadurch das man den eigenen ownership bias (eigene Subjektivität) herauslässt und jemanden andern für eine Meinung bezahlt. Deutsche Münzgutachter liegen auch mal daneben, aber halt nicht zu oft. "Euroslabs" (die PVC flips mit Nieten und Bewertung) gibt es ja schon ewig. Die Enttäuschung kommt, wenn das eigene Ermessen halt komplett anders aussieht, mag das auf Fehlannahmen, oder unterschiedliche Standards, oder halt ownership bias basieren.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 29.07.25 03:59Und woher möchtest Du dann wissen, ob die beim ersten Grading erreichte 65 oder die beim zweiten Grading erreichte 66 (oder mit Pech nur 64) die "richtige" Einstufung ist ?
Und bei "weltweit anerkannt" möchte ich Dir ebenfalls widersprechen: Die mag in Amerika für amerikanische Münzen genutzt werden, aber in Europa wird sie kaum aktiv verwendet, und es gibt auch Auktionshäuser, die solche gegradeten Münzen nicht einmal annehmen (da geht es um die Problematik der Echtheitsgarantie und der Tatsache, dass auch Fälschungen gegradet werden).
Schöne Grüße
MR
Die Dinger haben eine Daseinsberechtigung, aber man muss das Geschäft, die Dynamik dahinter, die eigenen Annahmen darüber und den Nutzen dahinter richtig einschätzen. Gibt da Gutes und auch viel Schweinerei. Ist halt ein Geschäft. Kannst da kaufen gehen, oder halt nicht. Es gibt Händler, welche fast durchweg zirkuliert Münzen als Stempelglanz anbieten, nicht nur auf Ebay. Es gibt Händler, welche unechte Münzen verkaufen, nicht nur auf Ebay. Es gibt Auktionshäuser deren "Grading" immer eine wenig höher ausfällt als mein eigenes, wo mal ein Putzen übersehen wird, etc, etc, etc. Kannst da kaufen gehen, oder nicht.
Aber eine Sache stimmt über die Dinger und dafür mag ich sie: Schutz. Bei Münzen mit schöner Patina schon wichtig.