Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24887
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12253 Mal
- Danksagung erhalten: 7008 Mal
Re: 1 Euro Münze Falschprägung?
Hallo,
so etwas KANN in einer Münzstätte nicht passieren, da ein Prägevorgang Vorderseite und Rückseite in einem einzigen Arbeitsschritt prägt.
Bei Deiner Münze hat irgendwer nachträglich bei zwei Münzen die Pillen herausgedrückt, beide Pillen einseitig auf die halbe Dicke abgeschliffen, zusammengeklebt und in einen Ring wieder eingepresst.
Eine solche Bastelei ist nichts wert, selbst der Nennwert von 1€ geht dadurch verloren.
Schöne Grüße
MR
so etwas KANN in einer Münzstätte nicht passieren, da ein Prägevorgang Vorderseite und Rückseite in einem einzigen Arbeitsschritt prägt.
Bei Deiner Münze hat irgendwer nachträglich bei zwei Münzen die Pillen herausgedrückt, beide Pillen einseitig auf die halbe Dicke abgeschliffen, zusammengeklebt und in einen Ring wieder eingepresst.
Eine solche Bastelei ist nichts wert, selbst der Nennwert von 1€ geht dadurch verloren.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Sivan_E (Sa 26.07.25 22:54)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Zwerg
- Beiträge: 7140
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 469 Mal
- Danksagung erhalten: 1752 Mal
Re: 1 Euro Münze Falschprägung?
Aber man kann damit "zaubern"Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 26.07.25 22:13Eine solche Bastelei ist nichts wert, selbst der Nennwert von 1€ geht dadurch verloren.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 07.08.25 15:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Österreich 2 € 2002 – vermutete Fehlprägung (Doppelschlag?) – realistisch?
Hallo zusammen,
ich habe hier eine 2-Euro-Münze aus Österreich, Jahrgang 2002, mit dem Motiv von Bertha von Suttner.
Auf der Vorderseite ist das Porträt auffällig doppelt bzw. versetzt geprägt – möglicherweise ein Doppelschlag oder eine Stempelverschiebung? Die Rückseite sieht ansonsten normal aus, hat aber Gebrauchsspuren.
Die Münze stammt aus dem Besitz eines Verwandten, der sie für eine seltene Fehlprägung hält.
Seine Wertvorstellung liegt bei rund **69.000 € VB** – ich bin mir aber unsicher, ob das überhaupt realistisch ist.
Ich habe Fotos beigefügt und würde mich über eine Einschätzung freuen:
– Handelt es sich wirklich um eine Fehlprägung?
– Wenn ja: Ist so etwas für Sammler interessant?
– Und wie realistisch ist der angenommene Wert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Im Link befinden sich die Bilder, die sind trotz mehrfacher komprimierung zu groß.
https://share.icloud.com/photos/01ajiIM ... FT95AJJG8Q
ich habe hier eine 2-Euro-Münze aus Österreich, Jahrgang 2002, mit dem Motiv von Bertha von Suttner.
Auf der Vorderseite ist das Porträt auffällig doppelt bzw. versetzt geprägt – möglicherweise ein Doppelschlag oder eine Stempelverschiebung? Die Rückseite sieht ansonsten normal aus, hat aber Gebrauchsspuren.
Die Münze stammt aus dem Besitz eines Verwandten, der sie für eine seltene Fehlprägung hält.
Seine Wertvorstellung liegt bei rund **69.000 € VB** – ich bin mir aber unsicher, ob das überhaupt realistisch ist.
Ich habe Fotos beigefügt und würde mich über eine Einschätzung freuen:
– Handelt es sich wirklich um eine Fehlprägung?
– Wenn ja: Ist so etwas für Sammler interessant?
– Und wie realistisch ist der angenommene Wert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Im Link befinden sich die Bilder, die sind trotz mehrfacher komprimierung zu groß.
https://share.icloud.com/photos/01ajiIM ... FT95AJJG8Q
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24887
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12253 Mal
- Danksagung erhalten: 7008 Mal
Re: Österreich 2 € 2002 – vermutete Fehlprägung (Doppelschlag?) – realistisch?
Hallo,
bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen - Fremdseiten können von Werbung bis Viren alle möglichen Überraschungen enthalten. Außerdem verschwinden die Bilder in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen. Danach ist die ganze Diskussion im Forum nicht mehr nachvollziehbar und daher für die Tonne.
Hier noch eine detaillierte Anleitung:
--> viewtopic.php?f=14&t=17486
Schöne Grüße,
MR
bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen - Fremdseiten können von Werbung bis Viren alle möglichen Überraschungen enthalten. Außerdem verschwinden die Bilder in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen. Danach ist die ganze Diskussion im Forum nicht mehr nachvollziehbar und daher für die Tonne.
Hier noch eine detaillierte Anleitung:
--> viewtopic.php?f=14&t=17486
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24887
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12253 Mal
- Danksagung erhalten: 7008 Mal
Re: Österreich 2 € 2002 – vermutete Fehlprägung (Doppelschlag?) – realistisch?
Hier einmal das Bild...
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24887
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12253 Mal
- Danksagung erhalten: 7008 Mal
Re: Österreich 2 € 2002 – vermutete Fehlprägung (Doppelschlag?) – realistisch?
Da hat nur irgendein Spassvogel eine 1-Cent-Münze mit etwas Klebstoff aufgeklebt. Der Cent wurde wieder entfernt, der Klebstoff zeigt die spiegelverkehrten Konturen der ehemals aufgeklebten Münze.
Der Wert liegt daher bei exakt 2€, so etwas interessiert keinen Sammler, weil es nur eine nachträgliche Manipulation ist.
Schöne Grüße
MR
Der Wert liegt daher bei exakt 2€, so etwas interessiert keinen Sammler, weil es nur eine nachträgliche Manipulation ist.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- desammler (Do 07.08.25 20:29) • Erdnussbier (Do 07.08.25 21:40) • Walker (Fr 08.08.25 10:50)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
2-Euro-Münze Frankreich 2000 – Fehlprägung?
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu im Forum und habe direkt mal eine Frage an euch. Ich habe eine 2-Euro-Münze aus Frankreich (Jahr 2000) gefunden, die irgendwie komisch aussieht – der äußere Ring ist verschoben und unregelmäßig. Für mich sieht das nach einer Fehlprägung aus, bin mir aber nicht sicher.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob das tatsächlich eine Fehlprägung ist und ob so etwas einen besonderen Wert für Sammler haben könnte?
Fotos habe ich natürlich angehängt
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und eure Geduld mit einem Neuling!
Liebe Grüße
ich bin ganz neu im Forum und habe direkt mal eine Frage an euch. Ich habe eine 2-Euro-Münze aus Frankreich (Jahr 2000) gefunden, die irgendwie komisch aussieht – der äußere Ring ist verschoben und unregelmäßig. Für mich sieht das nach einer Fehlprägung aus, bin mir aber nicht sicher.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob das tatsächlich eine Fehlprägung ist und ob so etwas einen besonderen Wert für Sammler haben könnte?
Fotos habe ich natürlich angehängt
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und eure Geduld mit einem Neuling!
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: 2-Euro-Münze Frankreich 2000 – Fehlprägung?
Meinen kann man viel. Aber die Wahrheit ist, dass ist eine Manipulation. Völlig wertlos. Das Stück ist Schrott.
Bei der Prägung ist sowas ausgeschlossen.
Bei der Prägung ist sowas ausgeschlossen.
- olricus
- Beiträge: 1294
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4222 Mal
- Danksagung erhalten: 4842 Mal
Re: 2-Euro-Münze Frankreich 2000 – Fehlprägung?
Hallo KRuHR,
ich muß Dich leider enttäuschen, das ist keine Fehlprägung, hier hat
ein Spaßvogel das Mittelteil, die sogen. Pille, herausgeschlagen und dann wieder
verkehrt herum eingesetzt. Beim Prägevorgang ist das nicht möglich, da der
komplette Rohling beidseitig gleichzeitig geprägt wird.
Grüße von olricus
ich muß Dich leider enttäuschen, das ist keine Fehlprägung, hier hat
ein Spaßvogel das Mittelteil, die sogen. Pille, herausgeschlagen und dann wieder
verkehrt herum eingesetzt. Beim Prägevorgang ist das nicht möglich, da der
komplette Rohling beidseitig gleichzeitig geprägt wird.
Grüße von olricus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag:
- Erdnussbier (Mi 20.08.25 15:40)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klausde
-
- 41 Antworten
- 29561 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 12857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 5084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder