Aus der letzten Naville-Auktion...
Septimius Severus
Denarius
Laodicea ad mare (?) - old style
194 AD
Av.: L SEPT SEV PERET AVG IMP II - laureate head right
Rev.: MART VICTO (sic!) - Mars advancing r., holding transverse spear and trophy over shoulder.
3,38 Gr.
12 h die axis
RIC 457 Var., Barry P. Murphy Coll. -
Die Vorderseite ist bekannt. Stempelgleich mit BM 1997,1203.66, BM 1997,1203.108 und Helios 6 (9 March 2011), lot 883 (Ex Richard McAlee Collection).
https://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ss.457
https://www.acsearch.info/search.html?id=7243468
Zum Rückseitenstempel konnte ich allerdings kein weiteres Exemplar ausmachen. Bei allen (mir) bekannten Stempeln beginnt das V(ICTOR) direkt unterhalb der Pfeilspitze. Bei diesem Exemplar beginnt die Legende VICTO erst unterhalb der Trophäe, weswegen auch kein Raum mehr für das R war.
Ein kleines, aber feines Detail.
Grüsse
Rainer
Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 3517
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1385 Mal
- Danksagung erhalten: 2649 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Fr 22.08.25 19:56) • Numis-Student (Sa 23.08.25 00:05) • aquensis (Sa 23.08.25 12:44)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 386
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 505 Mal
- Danksagung erhalten: 661 Mal
Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)
Das hier eine "Besonderheit" vorliegt, da die Legende erst unterhalb der Trophäe anfängt, keine Frage.
Aber ist es definitiv klar, dass das R bewusst weggelassen wurde? Zwischen Fuss und O ist zumindest ein Ansatz erkennbar und etwas dezentriert ist dein Stück auch.
BG
Dittsche
Aber ist es definitiv klar, dass das R bewusst weggelassen wurde? Zwischen Fuss und O ist zumindest ein Ansatz erkennbar und etwas dezentriert ist dein Stück auch.
BG
Dittsche
- Perinawa
- Beiträge: 3517
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1385 Mal
- Danksagung erhalten: 2649 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)
Dann hast du bessere Augen als ich. Ich sehe nicht im Ansatz ein R.
Rein theoretisch könnte man noch vermuten, dass das R links neben den Füssen des Mars gerutscht ist, dann wäre es aber zu eng für das MART. Ausserdem hätte der Legendenschneider dann mit VICTOR beginnen müssen.
Solche Abkürzungen sind aber auch für östliche Denare nichts neues; für die Venus-Denare der Domna gibt es die Legenden VICTR, VICT und auch VIC.
Und vielleicht taucht ja doch noch ein stempelgleiches Vergleichsstück auf...
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hgwb
-
- 5 Antworten
- 1565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 20 Antworten
- 4639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 27 Antworten
- 1169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiziana
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder