Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Chippi
Beiträge: 7738
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9511 Mal
Danksagung erhalten: 5160 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Chippi » Di 01.07.25 14:53

Bei den Käufen der Ägypter hat sich doch ein "richtiger" Osmane untergeschummelt.

Osmanisches Reich, 10 Para 1255 AH (1839), Jahr 16 (1853), Konstantinopel, Abdul Medschid (1839-1861).

Gruß Chippi
Dateianhänge
aa37_Easy-Resize.com.jpg
aa38_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Mi 02.07.25 11:20) • Atalaya (Do 03.07.25 09:56)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2153
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 645 Mal
Danksagung erhalten: 999 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Basti aus Berlin » So 31.08.25 04:27

Ich präsentiere heute eine wunderschöne neue Münze ☺️

Schon die ganze Zeit, seit ich mich für die Numismatik der Arabisch-Islamischen Welt interessiere, wollte ich einfach einmal ein Stück des legendären Abd ar-Rahman I. (756–788) besitzen.

Seine Familie entstammte der ersten Dynastie, die das Kalifat innehatte – den Umayyaden. Im Jahr 750 wurden sie von den Abbasiden getötet, welche das Kalifat übernahmen. Ihm gelang die Flucht zu den Berbern (seine Mutter war eine von ihnen) und schließlich nach Andalusien, wo er das legendäre Emirat von Córdoba gründete, das später zum Kalifat wurde.

Hier eine Münze der Herrscher, denen er mehr oder weniger sein Leben zu verdanken hatte. Deren Kernland war natürlich Marokko, was geografisch naheliegend ist.

Zur besseren Übersicht über die recht wechselvolle Geschichte des Maghreb empfehle ich eines der wichtigsten Bücher zu dieser Epoche – nachvollziehbar auf Spanisch.

https://books.google.com/books/about/Mo ... &q&f=false

Almohaden
ٱلْمُوَحِّدِينَ
Kalifat
خِلَافَةُ
Herrscher Anonym
1 Dirham (S)
ND (1147–1269)
Fes
فاس

Fes und verbreitete Silbe "Al-" und der schriftliche Aufbau der ersten Suren kann ich schon lesen ☺️ Ein Herrscher ist jedoch nicht gelistet. Aufgeführt sind die klassischen Suren. Die korrekte Beschriftung:

Av:
لا إله إلا الله
الأمر كله لله
لا قوة إلا بالله

(Es gibt) Kein(-en) Gott außer Allah.
Alles gehört Gott.
Keine(-r besitzt) Macht außer Gott.

Rv:
الله ربنا
محمد رسولنا
المهدي امامنا

Gott ist unser Herr.
Mohammed ist unser Gesandter.
Al-Mahdi ist unser Imam.

Al-Mahdi ist hier kein Herrscher sondern eine wichtige mystische Figur im Koran. Sehr spannend zu lesen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mahdi

Die Münzprägeanstalt Fes ist feststellbar, da die Fläche unten links nicht beprägt ist. Punzen im Relief und am Rand gibt es auch nicht.

Zudem weiter tolle Kontakte aufgebaut. Der renommierte Numismatiker Mustafa Kalkan von der Universität Ankara meinte schon, dass ich echt gut bin ☺️

https://krtknadmn.karatekin.edu.tr/file ... Kalkan.pdf

Er hat mir auch schon gezeigt, was er an Literatur besitzt 😳 Da komme ich im Leben nicht ran 😱 Er hat mir auch Stücke überlassen, weil er meint, dass ich schon recht weit bin 😇

Anbei zeitgenössische Bilder aus dem Cantigas de Santa Maria, zusammengetragen für Alfons X., König von Kastilien und León 1252-1284. Man bedenke: erst 1492 wurde Cordoba endgültig erobert. Die Schriften wurden noch während der fast 800 Jahre Arabisch-Andalusischen Zeit verfasst und sind von daher ein interessantes Zeitdokument der spanischen Geschichte.

Tolles Thema 😃
Dateianhänge
IMG_20250831_042236_980-min.jpg
IMG_20250831_042239_871-min.jpg
IMG_20250831_042233_874.jpg
IMG_20250831_042229_708.jpg
IMG_20250831_042224_646.jpg
IMG_20250831_042226_295-min.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder