Wenn jemand von euch P. R. Franke, "Die antiken Münzen von Epirus" (1961) hat, kann ich euch bitten nachzuschlagen welche Nummer laut Franke diese Münze hat?
Habe sie letzte Woche bei einer Münzschau hier in Chicago gekauft. Ex. Rudnik Numismatics. Die Zuweisungen die dabei sind: Sear 1999, SNG Copenhagen 128, und LE 1454 (weiß nicht was für ein Katalog LE ist).
AE 20
5,91 g;
Epiros, Dodona (?), ca. 238 – 168 v. Chr.
Av.: Kopf des Zeus n. l., bekränzt mit Eichenlaub
Rev.: Blitzbündel zwischen AΠEI / ΡΩTAN in einem Blattkranz
Bild Herakles Numismatics.
FG
Christiane
Suche Frankes Zuweisung für diese Münze aus Epiros
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 6242
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1810 Mal
Re: Suche Frankes Zuweisung für diese Münze aus Epiros
Das hab' ich leider nicht

Sear 1999 stimmt von der Beschreibung her, als Größe wird 23 mm angegeben, verwiesen wird auf BMC 7.47. Letzteres ist diese Münze aus dem BM: https://www.britishmuseum.org/collectio ... p58E-1-Epi
Im BMC wird dabei mit "B.C. 238-168" datiert.
SNG Cop 128 kann man hier sehen: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bd6t5370910d/f23.item
Datiert wird ebenfalls mit 238-168 v. Chr.
Das weiß ich auch nicht

Interessant ist, dass es da auch andere Datierungen gibt

CGB datiert hier beispielsweise noch mit 196-168: https://www.cgbfr.de/epire-ligue-epirot ... 154,a.html
ganz altuell aber mit "c. 145-25 AC": https://www.cgbfr.de/epire-ligue-epirot ... 072,a.html
Hier findet man eine Datierung mit "Late 3rd-early 2nd cent": http://www.s391106508.websitehome.co.uk ... =0700_0863
In Cleopatra Papaevangelou-Genakos, "The Monetary Systems of Epirus", in K. Liampi et al. (Hrsg.), "Kerma III. Proceedings of the 1st International Conference Numismatic History and Economy in Epirus during Antiquity (University of Ioannina, October 3rd-7th 2007)", Athen 2013, S. 131-159, findet man eine Übersicht über die Münzprägung von Epiros: https://www.academia.edu/38618540/Monet ... _of_Epirus
Auf der letzten Seite wird in einer Tabelle der Typ mit Zeuskopf nach links und Blitzbündel mit "after 148" datiert.
Da scheint sich in den letzten Jahren bei der Datierung etwas getan zu haben, wobei ich leider nicht erkennen kann, wann und was und warum genau

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 30.04.23 15:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Suche Frankes Zuweisung für diese Münze aus Epiros
Auf acsearch hat man mit epir und 1454 einen Treffer:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7927802
L könnte also für Lindgren stehen.
Auf der CNG Site findet man in der Bibliography hierzu drei Einträge:
E könnte für European stehen, also Lindgren II. III enthält über 2000 Additions zu I und II.Lindgren & Kovacs
H. Lindgren & F. Kovacs. Ancient Bronze Coinage of Asia Minor and the Levant. San Mateo. 1985.
Lindgren II
H. Lindgren. Ancient Greek Bronze Coins: European Mints. San Mateo. 1989.
Lindgren III
H. Lindgren. Ancient Greek Bronze Coins. Quarryville. 1993.
- antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1140 Mal
Re: Suche Frankes Zuweisung für diese Münze aus Epiros
Lindgren II ist es. Da ist der Typ abgebildet. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antoninus1 für den Beitrag:
- cmetzner (So 05.10.25 22:28)
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder