Schaukasten altdeutsche Münzen

Deutschland vor 1871
Chippi
Beiträge: 7920
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9794 Mal
Danksagung erhalten: 5402 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von Chippi » Mi 08.10.25 12:49

Und der Andere:

Waldeck, Grafschaft, 3 Pfennig 1638 (Wildungen), Wolrad IV., Philipp und Johann (1638-1640) - Gegenstempel: Stern - Weingärtner 740c.

Gruß Chippi
Dateianhänge
18_Easy-Resize.com.jpg
19_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Mi 08.10.25 12:52) • Lackland (Mi 08.10.25 15:00) • olricus (Mi 08.10.25 21:31)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1301
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4246 Mal
Danksagung erhalten: 4876 Mal

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Beitrag von olricus » Mi 08.10.25 21:28

Ich zeige hier mal zwei 1-Stüber-Münzen von Brandenburg unter Kurfürst Friedrich Wilhelm (1640-1688)
für das Herzogtum Kleve, geprägt wurden in Kleve nur 3 Jahrgänge 1668-1670, wobei der erste
Jahrgang 1668 erheblich im Münzbild und Größe von den weiteren Jahrgängen abweicht:

Links: 1 Stüber 1668, VS schmales Wappenschild, RS Niederländisches Blumenkreuz mit Zepter,
Schrötter 2120, 1,25 Gramm, 21,5 mm

Rechts: 1 Stüber 1669, VS breites Wappenschild, RS kleineres Kreuz mit 4 Kreuzblumen in den Winkeln,
Schrötter 2123, 1,33 Gramm, 20,0 mm
DSCI0025 - Kopie (5).JPG
DSCI0024 - Kopie (3).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Mi 08.10.25 21:37) • Numis-Student (Mi 08.10.25 21:39) • Chippi (Mi 08.10.25 21:41) • Arthur Schopenhauer (Mi 08.10.25 21:52)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder