Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung
- Pfennighüter
- Beiträge: 282
- Registriert: Sa 17.05.25 21:06
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 772 Mal
- züglete
- Beiträge: 668
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3636 Mal
- Danksagung erhalten: 2375 Mal
Re: Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung
Denar Ungarn Sigismund, wohl Ende 14. Jh. oder Anfang 15. Jh.
Monet Sigismundi
Regis Ungarie
Grüsse züglete
Genaueres kommt dann sicher noch von den Spezialisten.
Sollte Malte ins MA verschieben!
Monet Sigismundi
Regis Ungarie
Grüsse züglete
Genaueres kommt dann sicher noch von den Spezialisten.
Sollte Malte ins MA verschieben!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag:
- Erdnussbier (Fr 10.10.25 10:58)
- Lackland
- Beiträge: 3666
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5725 Mal
- Danksagung erhalten: 5007 Mal
Re: Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung
Zügelete hat das meiste schon gesagt:
Ungarn, Denar, Sigismund von Luxemburg (1386-1437)
Geprägt zwischen 1387 und 1413.
Viele Grüße
Lackland
Ungarn, Denar, Sigismund von Luxemburg (1386-1437)
Geprägt zwischen 1387 und 1413.
Viele Grüße
Lackland
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25295
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12486 Mal
- Danksagung erhalten: 7207 Mal
Re: Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder