Frankreich Münzreform
- züglete
- Beiträge: 689
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3674 Mal
- Danksagung erhalten: 2393 Mal
Frankreich Münzreform
Hallo,
ich suche Material zur französischen Münzreform von 1641 unter Ludwig XIII, am liebsten als Buch oder Zeitschrift. Meine Suche im Internet ergab dazu nichts wesentliches, aber vielleicht bin ich auch zu dappig für die richtige Suche.
Für jeden Hinweis dazu bin ich sehr dankbar.
Grüsse züglete
ich suche Material zur französischen Münzreform von 1641 unter Ludwig XIII, am liebsten als Buch oder Zeitschrift. Meine Suche im Internet ergab dazu nichts wesentliches, aber vielleicht bin ich auch zu dappig für die richtige Suche.
Für jeden Hinweis dazu bin ich sehr dankbar.
Grüsse züglete
- TorWil
- Beiträge: 2269
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3320 Mal
- Danksagung erhalten: 6011 Mal
Re: Frankreich Münzreform
Hallo,
Die KI sagt folgendes:
Grüße
TW
Die KI sagt folgendes:
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Zwerg
- Beiträge: 7267
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 491 Mal
- Danksagung erhalten: 1821 Mal
Re: Frankreich Münzreform
Wie üblich: Zur Zeit ist die KI zur reinen Wissensbeschaffung nur sehr bedingt geeignet.
Das Buch von Parsons behandelt das 16. Jh. NICHT die Zeit um 1650!
https://www.cornellpress.cornell.edu/bo ... bookTabs=1
Das Buch von Sobin kann man antiquarisch problemlos kaufen, es ist für diese Fragestellung aber ungeeignet und wird als Zitierwerk nicht genutzt.
Der "Gadoury" führt keine weiterführende Literatur an
Also: Weiter suchen - ich kann leider nichts beisteuern.
Grüße
Klaus
P.S Ich habe heute im Radio gehört, daß die KI bei solchen Anfrage noch eine Fehlerquote von ca. 25% hat.
Hier ist es mehr.
Aber das wird sich ganz sicher ändern!
Nachtrag: Ich empfehle, nicht im deutschen Bereich zu suchen, sondern sich im französischen Internet zu bewegen (kann ich nicht)
Da dürften bessere Ergebnisse kommen.
Das Buch von Parsons behandelt das 16. Jh. NICHT die Zeit um 1650!
https://www.cornellpress.cornell.edu/bo ... bookTabs=1
Das Buch von Sobin kann man antiquarisch problemlos kaufen, es ist für diese Fragestellung aber ungeeignet und wird als Zitierwerk nicht genutzt.
Der "Gadoury" führt keine weiterführende Literatur an
Also: Weiter suchen - ich kann leider nichts beisteuern.
Grüße
Klaus
P.S Ich habe heute im Radio gehört, daß die KI bei solchen Anfrage noch eine Fehlerquote von ca. 25% hat.
Hier ist es mehr.
Aber das wird sich ganz sicher ändern!
Nachtrag: Ich empfehle, nicht im deutschen Bereich zu suchen, sondern sich im französischen Internet zu bewegen (kann ich nicht)
Da dürften bessere Ergebnisse kommen.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- züglete
- Beiträge: 689
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3674 Mal
- Danksagung erhalten: 2393 Mal
Re: Frankreich Münzreform
Dank euch beiden.
Es gibt doch sicher ein französisches Forum gleich unserem, bräuchte nur einen Link.
Mit der französischen Sprache komme ich einigermassen zurecht, hoffe ich. Schule ist auch lange her.
Grüsse züglete
Es gibt doch sicher ein französisches Forum gleich unserem, bräuchte nur einen Link.
Mit der französischen Sprache komme ich einigermassen zurecht, hoffe ich. Schule ist auch lange her.
Grüsse züglete
- Zwerg
- Beiträge: 7267
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 491 Mal
- Danksagung erhalten: 1821 Mal
Re: Frankreich Münzreform
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DigitalMachine
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder