Reinigen oder so lassen ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1735
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1100 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von Lucius Aelius » Di 28.10.25 21:44

Das bringt nichts. Die Oberfläche hat eh schon lauter Krater. Bei tiefergehender Reinigung werden die sich nur vermehren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
sammlerpein (Di 28.10.25 21:51)
Gruss
Lucius Aelius

sammlerpein
Beiträge: 19
Registriert: Di 14.10.25 18:10
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von sammlerpein » Di 28.10.25 21:51

Schade ! Aber ich werde das mit dem Backpulver mal probieren ! Hast Du denn damit Erfahrung gemacht ? Ich weis bisher leider noch nicht , wie lange die münze im Backpulversud verbleiben muss . LG sammlerpein

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1735
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1100 Mal
Danksagung erhalten: 1856 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von Lucius Aelius » Di 28.10.25 22:11

Ich werf immer ordentlich Backpulver rein (etwa 1/2 Tüte auf 4 cl Wasser. Bei heißem Wasser sprudelt Backpulver besser als bei kalten. Über Nacht stehen lassen. Am Morgen ist die Münze vom weißen Backpulverschleim völlig bedeckt. Dann mit klaren Wasser abspülen und ordentlich mit einem Mikrofasertuch abreiben. Manche sagen, das gibt Kratzer, aber das ist mir persönlich egal, weil es ja keine PP-Münze ist.
Wenn im Glas der weiße Schleim bspw. um die Münze herum türkis schimmert, kommt beim Trockenabreiben schwarzer oder dunkelbraunen "Dreck" runter (Kupferoxid). Glaube aber nicht, dass das im Fall deines Marc Aurel der Fall sein wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
sammlerpein (Mi 29.10.25 09:35)
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4208
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 829 Mal
Danksagung erhalten: 1217 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von tilos » Mi 29.10.25 09:17

Anhand schärferer Einzelfotos Deiner Münzen ließe sich evtl. besser einschätzen, ob und wie das eine oder andere Exemplar durch Reinigung noch an Qualität gewinnen könnte. Ansonsten würde ich die Münzen so lassen wie sie sind und nicht chemisch entpatinieren.

In Bezug auf Erhaltungszustände sowie auf Vor- und Nachteile verschiedenster Reinigungs-, Restaurierungs u. Konservierungsverfahren gibt folgender Thread reichlich Erfahrungen wieder:

viewtopic.php?f=89&t=52999&start=1665

Grüße
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
sammlerpein (Mi 29.10.25 09:35)

sammlerpein
Beiträge: 19
Registriert: Di 14.10.25 18:10
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von sammlerpein » Mi 29.10.25 09:56

Danke für die Erklärungen Lucius ! Ich werde das die Tage mal probieren . Ein erster Versuch . Funktioniert das auch bei Verkrustungen grüner Patina ? LG Sammlerpein

sammlerpein
Beiträge: 19
Registriert: Di 14.10.25 18:10
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von sammlerpein » Mi 29.10.25 09:58

Hallo tilos ! Danke für den Rat ! Hoffe etwas Zeit zu haben um in den nächsten Tagen Einzelfotos zu machen ! Möglicherweise habt ihr ja dann noch Tipps zur Reinigung oder besser zum so belassen ! LG Sammlerpein

ScipioAfricanus
Beiträge: 9
Registriert: Do 02.10.25 01:59
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von ScipioAfricanus » Mi 29.10.25 10:13

Ich frage mich ob bei diesen ungereinigten Münzen jemals ein richtiger Schatz aufgetaucht ist? Ist es theoretisch möglich eine Brutus EID Mar zu finden? Ich mein klar die meisten werden vorher geprüft aber kann ja tatsächlich mal sein dass jemand ungereinigte findet und die verkauft ohne die zu intensiv zu prüfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ScipioAfricanus für den Beitrag:
sammlerpein (Mi 29.10.25 10:57)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5502
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 576 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von richard55-47 » Mi 29.10.25 10:44

Ich denke, dass man beim Zahlenlotto 6 aus 49 größere Chancen hat. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass ungereinigte Münzen durch mehrere Hände gegangen sind. Und alle Besitzer dieser Hände hofften auf einen Brutus EID MAR oder einem ähnlichen Ringeltäubchen. Soviel zum "undurchsucht" oder "ungereinigt".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor richard55-47 für den Beitrag:
sammlerpein (Mi 29.10.25 10:58)
do ut des.

sammlerpein
Beiträge: 19
Registriert: Di 14.10.25 18:10
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reinigen oder so lassen ?

Beitrag von sammlerpein » Mi 29.10.25 11:13

Scipio Africanus und richard55-47 ! Ich glaube auch nicht das große Schätze dazwischen sind nach dem Reinigen ! Aber ist halt stets für mich die Kinderüberraschung der Numismatic-Junkies ! Wogegen im Medieteranen Gebiet auch Sondler unterwegs sind , die Münzen die nicht aus Edelmetall, sind als Beifang betrachten und im Lot bei eBay oder sonstwo verkaufen ! Deren Ansicht ist das Münzen aus Bronze , Messing oder Billon keinen Wert besitzen und damit im Konvolut abzugeben sind! Vielleicht hat man ja doch mal Glück dabei was selteneres zu finden ! Zwar nicht im TOP zustand aber eben " Seltener " und erschwinglich ! LG Sammlerpein

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münzen graden lassen NGC PCGS
    von PfälzerMünze » » in Deutsches Reich
    15 Antworten
    2324 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Stacker
  • Goldringe reparieren lassen, Kosten
    von AlBen21 » » in Off-Topic
    1 Antworten
    2304 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Verbackene Follis reinigen
    von Amentia » » in Römer
    5 Antworten
    1035 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Larth

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]