Hohenlohe-Langenburg

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 712
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3733 Mal
Danksagung erhalten: 2481 Mal

Hohenlohe-Langenburg

Beitrag von züglete » Di 11.11.25 18:00

Hab auch nur diesen Batzen
PXL_20250914_151214873.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20250914_151044192.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Letztes Jahr wurde mal eine grössere Partie Hohenlohe versteigert, war glaub bei AMS.
Grüsse züglete


------------------

Hohenlohe-Langenburg: viewtopic.php?f=51&t=73480

Hohenlohe-Neuenstein: viewtopic.php?f=51&t=73482

Hohenlohe-Schillingfürst: viewtopic.php?f=51&t=73481

Hohenlohe-Waldenburg: viewtopic.php?f=51&t=56882
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (Di 11.11.25 18:01) • Chippi (Di 11.11.25 18:02) • Numis-Student (Di 11.11.25 23:26) • TorWil (Mi 12.11.25 11:14) • Tannenberg (Fr 14.11.25 16:08)

Chippi
Beiträge: 8108
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 10215 Mal
Danksagung erhalten: 5673 Mal

Re: Hohenlohe-Waldenburg

Beitrag von Chippi » Di 11.11.25 18:02

Sehr schöne Stücke! Mir fällt dieser Staat noch in der Altdeutschlandsammlung.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25633
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12752 Mal
Danksagung erhalten: 7427 Mal

Re: Hohenlohe-Waldenburg

Beitrag von Numis-Student » Di 11.11.25 23:27

züglete hat geschrieben:
Di 11.11.25 18:00
Hab auch nur diesen Batzen
PXL_20250914_151214873.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20250914_151044192.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg

Letztes Jahr wurde mal eine grössere Partie Hohenlohe versteigert, war glaub bei AMS.
Grüsse züglete
Der ist richtig toll !
Glückwunsch !

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder