Kann mir jemand die Schrift deuten und das Stück eventuell regional einordnen? Kennt jemand das Gebäude?
Kurzbeschreibung:
29,5 mm, versilbert (kein Stempel), 13,4 g, signiert: Stockmann
VS: AD.861 DOMUS PACIS CVNCTIS PATET GRATIAE DEI HOSPITIVM 1961
RS: SANGVIS MARTYRVM SEMEN CHRISTIANORVM
Gruß Lutz12
Das Gebäude ist die Abtei Einsiedeln in der Schweiz; auf der anderen Seite ist der Hl. Meinrad mit zwei Räubern abgebildet, die ihn 861 erschlugen. Zwei Raben haben die Mörder verfolgt, die Raben sind deshalb Wappentier der Benediktinerabtei. Die Umschrift auf dieser Seite heißt: Das Blut der Märtyrer ist der Samen der Christen. Die Einteilung der Umschrift auf der anderen Seite ist etwas seltsam. Denn A.D. 861 bezieht sich auf das Todesjahr des Hl. Meinrad, die Abtei wurde in diesem Jahr weder gegründet noch fertiggestellt. 1961 ist der 1100 ste Jahrestag des Heiligen. Zudem scheint in diesem Jahr ein Gästehaus des Klosters fertiggestellt worden zu sein: Aus der Gnade Gottes ein Gästehaus, ein Haus des Friedens, das allen offen steht. (Die Benediktiner pflegen die Gastfreundschaft und nehmen generell gerne Besucher auf) Weiteres unter: http://www.kloster-einsiedeln.ch/websei ... eutsch.htm
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
um das Thema noch erschöpfender zu behandeln: Das Zitat: Sanguis... stammt aus dem Werk Apologeticum des Karthagers Tertullian, das Ende des 2. Jahrhunderts entstand. Die Medaille enthält also ganz komprimiert ein gutes Stück der Kulturgeschichte, die das "alte Europa" ausmacht.
Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Hallo!
Könnt Ihr mir bei diesem Stück helfen? Ich weiß nicht einmal ob die Münze richtig gedreht wurde oder ob sie Kopfstand macht?
Ho 1.jpg
Ho...
Letzter Beitrag
Hallo Pfennig 47,5,
es ist ein Schilling, geprägt unter Christina von Schweden in Riga (Rigensis), die Jahreszahl steht oben,
es ist leider nur die 7...