soggi hat geschrieben:mal ehrlich, ich und sicherlich viele andere haben sicher keine lust 100 threads durchzulesen, die oftmals mehrere seiten lang sind um danach festzustellen, daß man immer noch keine antwort auf seine frage hat. ich möchte damit nicht sagen, daß man nicht die suche benutzen soll...das sollte man schon, aber wenn man nach einer gewissen zeit keinen passenden thread gefunden hat, kann man doch fragen...ich find es irgendwie doof wenn dann doch noch nen alter thread ausgegraben wird und einem vorgehalten wird, daß man nicht gesucht hat, obwohl man das vll doch ne halbe std gemacht hat und dann entnervt aufgegeben hat.
abgesehn davon, kommen auch sicher viele leute hierher, die sich überhaupt nicht mit gewissen geflogenheiten in foren auskennen und einfach drauflosfragen...udn diese leute wirds immer geben.
Ich kann deinen Einwand verstehen, trotzdem: in den letzten Tagen wurden immer wieder die gleichen Fragen gestellt, die zum grossen Teil schon am Vortag oder 2, 3 Tage vorher beantwortet wurden. Niemand hat etwas dagegen, Neu-Einsteigern zu helfen, ich selber bin auch noch nicht seit Jahrzehnten ein Sammler, doch sollten Fragen nach ungereinigen Münzen usw. nicht plötzlich zum Hauptthema des Forums werden! Normalerweise laufen hier zwischen einigen Experten (zu denen ich mich sicher
nicht zähle) numismatisch hochinteressante, komplexe, fast wissenschaftliche Diskussionen ab. Fragen stellen darf jeder, doch bitte nicht die ewigen Fragen nach Lots, die bei eBay verkauft wurden. Wenn man sich nur kurz umschaut, findet man dazu sicherlich 10, 20 Threads, in denen jeweils die gleichen Einschätzungen darüber stehen.
Man lernt in diesem Forum am meisten, wenn man regelmässig die Beiträge liest, auch solche, bei denen man selber nichts beizutragen hat. Als ich mich letzten Oktober im Forum registriert habe, war ich noch ein ziemliche Grünschnabel auf dem Gebiet der antiken Numismatik, doch habe ich in dieser kurzen Zeit hier extrem viel gelernt und lerne jeden Tag dazu!
Man muss die Aversion einiger Forumsmitglieder gegen diese Lots verstehen, die meisten sammeln seit Jahren oder Jahrzehnten wundervolle Einzelstücke, über die man stundenlang diskutieren kann und will, da besteht an diesen Riesenlots wahrlich kein numismatisches Interesse. Auch ich habe den Schritt von einem Lotkäufer zu einem Einzelstücksammler gemacht und rate jedem, dies auch zu tun, es lohnt sich!
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.