immer mehr Fälschungen bei ebay

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

immer mehr Fälschungen bei ebay

Beitrag von n.......s » Fr 25.03.05 14:22

Hallo zusammen ,
das Thema wurde zwar schon oft besprochen -aber es tauchen immer neue Anbieter mit Fälschungen bei ebay auf . Die Leute bekommen negative Bewertungen und errichten einfach einen neuen Account - so auch bei diesem Anbieter : eva60602000 - Vorsicht !!!! bietet seit ca. 3 Monaten unter neuem Account meist Fälschungen an - die "EVA" ist ein Mann unter anderer Adresse als in ebay angegeben . Der als echt angebotene Galba stellte sich als Gussfälschung heraus und der ominöse Herr namens Eva behauptete anschließend sogar frech , die Münze sei von einem Wiener Professor begutachtet worden - auf das versprochene Gutachten warte ich heute noch.
Dieser Typ bietet seither Woche für Woche neue Münzen an -angeblich alle aus Sammlungsauflösung .
viele Grüße
Torsten
Dateianhänge
c9_1_b.JPG
angeblich echter Galba

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Fr 25.03.05 19:32

hallo nephrurus,

hast du noch mehr fotos mon münzen dieses anbieters, die du als fälschungen erkannt hat und am besten, warum?
wäre äußerst interessant, da ich schon öfters kurz davor war, auch diese auktionen zu bieten. ich konnte nämlich bisher nichts verdächtiges an seinen oft recht schönen stücken feststellen. wenn es also fälschungen wären, dann hätten, wir es hier mal zur abwechslung mit wirklich guten zu tun.

cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Fr 25.03.05 19:37

hier ein link zu den fraglichen auktionen. wie gesagt, für mich sind die münzen ok! aber ich bin gerne bereit dazuzulernen!


http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl ... va60602000


cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Fr 25.03.05 20:48

Hallo ,
zugegeben - es ist eine relativ gute Fälschung - aber daß die Bilder dieses Anbieters prinzipiell unscharf sind , wird wohl seine Ursachen haben .
Ich bin diesem Typen tatsächlich auf den Leim gegangen . Beim Betrachten der Münze mit befreundeten "Römer-Sammlern" kamen dann die ersten Zweifel : der Rand sah komisch aus , das Gewicht stimmte nicht und der Klang war merkwürdig - für uns stand fest ,daß es eine Gussfälschung ist .
Die Münze wurde einer renomierten Münzhandlung vorgelegt-die ebenfalls Zweifel anmeldeten . Ich habe die Münze reklamiert und inzwischen auch mein Geld zurück . Komsich war dann , daß der Verkäufer plötzlich angeblich keine Ahnung mehr von den Münzen hatte -er berief sich auf einen Freund ,der die Münze als echt bewertet hatte .
Auf einigen Bildern allerdings kommen bereits Zweifel wenn man sich die Schrift und das Portät anschaut.
Im Anhang mal ein Denar ,dem man seine "Echtheit" ansieht ...
(übrigens auch bei ebay angeboten)
viele Grüße
Torsten
Dateianhänge
02_1_b.JPG

Benutzeravatar
Herr Sharif
Beiträge: 195
Registriert: Fr 04.02.05 23:24
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Herr Sharif » Sa 26.03.05 00:08

Allgemein:
Wir bekommen in letzter Zeit immer öfter Hinweise auf gefälschte Münzen, speziell angeboten bei E-bay.
Warum richten wir in diesem "Römer-Forum" nicht einen ständigen Thread ein, welcher, ähnlich wie "Historisch interessante Münzen" oder "Bestimmungshilfen für Römische Münzen" , ständig in vorderster Reihe (ich meine immer ganz oben, ich weiß nicht genau wie man das nennt) alle Warnungen vor falschen Römern sammelt und die Möglichkeit bietet, auf vermeintliche Betrügereien hinzuweisen?

Da ist der Moderator gefragt, oder?

Gruß, Sharif

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Beitrag von donolli » Sa 26.03.05 00:41

@nephrurus:

das mit dem galba denar glaube ich dir gerne, ist auch eine ziemliche sauarei, da solche stücke auch bei ebay nicht gerade günstig sind. andererseits spricht es doch für denverkäufer, dass er dir das geld zurückerstattet hat. ist bei "echten" betrügern sicherlich nicht die regel.

trotzdem würde mich interessieren, welche ANDEREN münzen des besagten händlers du für falsch hältst (stehen ja genug auktionen zur dabatte):D

der alexander severus (ist doch ein anderer händler, jedenfalls kommt mir das holztischchen sehr beaknnt vor) gehört in die kategorie "blinder mit krückstock", nicht zu vergleichen mit der qualität oben genannter fälschungen, so es denn welche wären...


@ Herr Sharif:

meine rede. ich befürworte schon lange einen solchen thread, nach vorbild eines großen englischsprachigen forums. würde das thema fälschungen hier kanalisieren und übersichtlicher gestalten.

gute nacht ;)

donolli

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Sa 26.03.05 19:44

Hallo , ich werde mir die Münzen des Verkäufers mal in Ruhe ansehen und dann hier melden ,welche der angebotenen mir schleierhaft erscheinen .
Natürlich werden zwischendurch immer wieder echte Münzen offeriert -
aber das sind dann meist nicht so wertvolle Stücke.

Aber seit heute gibt es schon wieder einen neuen Kandidaten bei ebay -
0- Bewertungen -der angebotene Brutus ist narürlich "echt" -eine Garantie oder Umtausch werden jedoch ausgeschlossen .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 89689&rd=1

Auch ich wäre dafür , wenn alle mitarbeiten , die Betrüger zu entlarven und zu veröffentlichen -irgendwann verlieren die die Lust daran.

viele Grüße
Torsten

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5478
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Beitrag von richard55-47 » Sa 26.03.05 22:32

Na ja , er gibt keine Garantie und beruft sich auf einen Numismatiker. Was will man mehr. Auf jeden Fall ist Brutus offensichtlich portraitiert worden, als er schon längere Zeit auf der Flucht war.
do ut des.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13460
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 2526 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Sa 26.03.05 23:31

Der Brutus Denar mit CASCA LONGVS Reverse scheint ein Phantasieprodukt zu sein. Es gibt zwar einen Denar mit dieser Legende, aber mit Neptun und Victoria über ein zerbrochenes Zepter gehend, C 3, S 1298. Die bei Ebay abgebildete Münze gibt es nur als Aureus RRC 503/4, Sear 1430.
(Information von Ancient Coin Forum's Fake Board)

@richard55-47:
Auf der Flucht ist noch sehr wohlmeinend beschrieben. Für mich sieht er aus wie nach seiner Exhumierung.

Mit freundlichen Grüßen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 18.04.05 00:17

Was haben wir denn hier? Diese Fälschung wurde oben schon besprochen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 89689&rd=1

Und nun entdecke ich diese Auktion:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 42585&rd=1

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Mo 18.04.05 10:18

Hallo zusammen ,
auch oben erwähnter "Galba" befindet sich inzwischen wieder im Netz...
Dieser Betrüger hatte ihn doch tatsächlich ohne Hinweis wieder eingestellt -
aber ohne mich ! Ich habe sofort gedroht , ebay über den offensichtlichen Betrug zu informieren . Jetzt wird zumindest darauf hingewiesen ,daß die Münze eine Fälschung ist .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

viele Grüße
Torsten

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mo 18.04.05 11:37

Nicht die einzige Fälschung, die diese Verkäuferin im Angebot hat...

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von n.......s » Mo 18.04.05 13:25

...diese vermeintliche "Eva" ist ein Mann . Ich vermute , daß der bereits schon mal einen Account bei ebay hatte und diesen wegen schlechter Bewertungen erneuert hat . Hier ist absolute Vorsicht geboten -auch der Artikelstandort stimmt nicht mit der tatsächlichen Anschrift überein .
Letztendlich kann man die Käufer immer nur warnen ...
viele Grüße
Torsten

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Locnar » Mo 18.04.05 15:15

Schade das der Mitgliedname des Höchstbieters nicht veröffentlicht wird
Gruß
Locnar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschungen?
    von openfire_ » » in Römer
    3 Antworten
    2867 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Fälschungen?
    von Kalinio » » in Römer
    5 Antworten
    2074 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Fälschungen, oder?
    von DerSammler » » in Römer
    13 Antworten
    4253 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Warnungen vor FÄLSCHUNGEN !
    von Numis-Student » » in Österreich / Schweiz
    9 Antworten
    4380 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Medaillen Fälschungen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    3 Antworten
    2918 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Peter43