Avatar

Wie zahlten unsere Vorfahren? Was war überhaupt das Geld wert? Vormünzliche Zahlungsmittel

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » Do 17.03.05 18:58

Dann schließe ich mich mal an:

Osnabrück unter Klemens August Herzog von Bayern, 1728 - 1761

[ externes Bild ]

Osnabrück Domkapitel - 4 Pfennig 1740
(Klemens August war, salopp gesagt, nicht von der Münztätigkeit des Domkapitels begeistert. Diese hielt er für eine "Anmaßung". Die Münzen wurden dann sozusagen "par Ordre de Mufti" einfach verrufen.

Umschrift: MON:CATHEDRA: - ECCLES:OSNABR:
Vs: Heiliger Paulus in halber Figur, Kopfschein, rechts zwei gekreuzte Schlüssel - unten mit Faden verbunden, links geschlossenes Buch haltend. Unter dem Bildnis Radschild, an den Radseiten ein S - P (= Sanctus Paulus). Umschrift wird in Scheitel- und Fußpunkt von der Darstellung unterbrochen. Umher Strichkreis.
Rs: IIII - PFENNING - 1740, darum ein Barockrahmen. Umher Strichkreis.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Benutzeravatar
Stege
Beiträge: 244
Registriert: Mi 20.08.03 21:20
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Stege » Do 17.03.05 21:23

@ossenbruegger: Die Münze wurde zwar in Münster geprägt, aber sie zeigt
deshalb noch lange nicht den heiligen Paulus! Es ist Petrus und S - P steht
somit auch für Sanctus Petrus....
Mehr Infos findest Du hier: http://www.osnabruecker-muenzen.de :mrgreen:

Gruß

Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tournois » Do 17.03.05 22:21

Stege hat geschrieben:@ossenbruegger: Die Münze wurde zwar in Münster geprägt, aber sie zeigt
deshalb noch lange nicht den heiligen Paulus! Es ist Petrus und S - P steht
somit auch für Sanctus Petrus....
Mehr Infos findest Du hier: http://www.osnabruecker-muenzen.de :mrgreen:
Gruß
Stege
:mrgreen:
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Benutzeravatar
elmallorquin
Beiträge: 176
Registriert: Do 03.03.05 10:10
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von elmallorquin » Di 29.03.05 19:16

Noch eine festellung... in den spanischen foren... zeigen viele leute ihr portrait foto... das sie der meinung sind es ist ja ein forum über gleichgesinnte...
mann muss ja nicht adresse geburtsdatum und anderes aber ihr portrait mit dem sammelgebiet ist drauf.... nur eine festellung....
Balearica Sammler
Mitglied nr. 3159

Benutzeravatar
wpmergel
Beiträge: 1538
Registriert: Mo 08.07.02 10:09
Wohnort: Bad Arolsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von wpmergel » Mi 30.03.05 23:19

Stege hat geschrieben:@ossenbruegger: ....
Mehr Infos findest Du hier: http://www.osnabruecker-muenzen.de :mrgreen:

Gruß

Stege
good joke
Herzliche Grüße aus Waldeck
Wolfgang M.

www.Waldecker-Münzen.de
www.Waldecker-Münzfreun.de

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Do 31.03.05 08:38

elmallorquin hat geschrieben:Noch eine festellung... in den spanischen foren... zeigen viele leute ihr portrait foto... das sie der meinung sind es ist ja ein forum über gleichgesinnte...
mann muss ja nicht adresse geburtsdatum und anderes aber ihr portrait mit dem sammelgebiet ist drauf.... nur eine festellung....
Ich benutze mein Konterfei als Avatar :lol:

petzlaff

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Do 31.03.05 16:58

petzlaff hat geschrieben:Ich benutze mein Konterfei als Avatar :lol:
Petzi der Bär :mrgreen:
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » Do 31.03.05 21:34

Stege hat geschrieben:@ossenbruegger: Die Münze wurde zwar in Münster geprägt, aber sie zeigt
deshalb noch lange nicht den heiligen Paulus! Es ist Petrus und S - P steht
somit auch für Sanctus Petrus....
Mehr Infos findest Du hier: http://www.osnabruecker-muenzen.de :mrgreen:

Gruß

Stege


Ups [ externes Bild ]

(nach fast 12 Stunden Arbeitstag)
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Di 05.04.05 20:06

mein avatar zeigt Robert Smith von "The Cure" (kennen sicher einige von euch) auf dem cover des albums "Bloodflowers". ich habe dieses bild nicht gewählt, weil mir das album so gut gefällt (ist zwar gut aber nicht das beste), sondern weil ich das bild gut gelungen finde.
Dateianhänge
bloodflowers.jpg
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Stege
Beiträge: 244
Registriert: Mi 20.08.03 21:20
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Stege » Di 05.04.05 20:45

The Cure ist genial!
Hatten die nicht gerade Ihr 25 Jähriges Jubiläum?

:evilbat:
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Di 05.04.05 23:17

schön, daß das noch jmd findet ;) ähm...eher robert smith, die anderen wurden ja ständig ausgetauscht -> robert smith = the cure.
das ist schon über 25 jahre her, seit es die gibt. 1979 kam ja schon "boys don't cry"...glaub die gibts seit...moment...so hab grad nachgeschaut: 1976 als Easycure gegründet...da steht ja bald das 30-jäjrige an *g*
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Wuppi
Administrator
Beiträge: 3651
Registriert: Di 16.04.02 16:32
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi » Mi 06.04.05 14:46

Hi

mein Avatar ist nen bissel komplizierter ;) Hatte hier schonmal nach der Bestimmung gefragt - diese auch bekommen - nur dann hatten wir nen Servercrash und die Daten waren futsch. Ist jedenfalls nen Follies mit irgendeinen Constantin drauf ...

Habs als Avatar, weils meine älteste Münze ist.

Gruß
Wuppi
Bitte KEINE Anfragen zu Münzen etc. per privater Nachricht - Danke!
Mein gemischter Blog | Fotobastler | gemischte Fotogalerie

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Mi 06.04.05 14:54

Wuppi hat geschrieben:Ist jedenfalls nen Follies mit irgendeinen Constantin drauf ...
:D Stell doch ein deutliches Foto von deiner Münze ein (Vorderseite und Rückseite), dann kann man das Stück sicher "irgendeinem Constantin" zuordnen, d.h. genau bestimmen :D
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1883
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1268 Mal

Beitrag von bernima » So 10.04.05 17:23

Hallo,

Aufgrund der interessanten Beiträge zum Avatar hab ich mir vor kurzem auch ein solches zugelegt und möchte nun meines vorstellen. Ich sammle süddeutsche Mittelaltermünzen mit schwerpunkt Regensburg, darum zeigt mein Avatar -- wie sollte es anders sein -- einen Regensburger Dünnpfennig.
Geprägt vermutlich um 1130 / 1140. Die rückseite der Münze zeigt einen Mann mit Schwert und Schild der gegen einen Löwen kämpft. Die Vorderseite einen Kopf in einer Kartusche mit vier in alle Himmelsrichtungen zeigenden Türmen. So würde ich dieses Münzbild deuten. Über weitere deutungen des Münzbildes
eurerseits würde ich mich freuen da diese Münze vermutlich bisher noch nirgends beschrieben wurde. Nach Herrn Emmerig ( Verfasser des Buches " Der Regensburger Pfennig " ist dieses Stück noch nicht bekannt.

mfg. bernima
Dateianhänge
re.u.01.JPG

Benutzeravatar
Metatron
Beiträge: 57
Registriert: Sa 09.04.05 17:08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Metatron » So 10.04.05 23:18

Servus ^^

Daten zu meinen selbstgebastelten Avatar :D

Flagge der Habsburger; wurde bis zum Österreich-Ungarischen Ausgleich auch als Flagge Österreichs verwendet.

Habsburg (auch Hapsburg) war für einige Jahrhunderte bis 1806 das dominierende deutsche Adelsgeschlecht in Mitteleuropa, es stellte die Staatsoberhäupter von Österreich (als Herzöge 1282-1453, Erzherzöge 1453-1780, des Weiteren die Könige von Spanien (1504-1700) und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Die Linie Habsburg-Lothringen regierte in Österreich 1765-1918.

lg
meta
Dateianhänge
Flagge_Habsburgs.png
Flagge_Habsburgs.png (2.08 KiB) 1913 mal betrachtet

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder