Verpackung von Canada Münzen

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
Benutzeravatar
ebeell
Beiträge: 2
Registriert: Mi 01.06.05 21:36
Wohnort: Korschenbroich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Verpackung von Canada Münzen

Beitrag von ebeell » Mi 01.06.05 22:09

Tach zusammen,

ich habe in der letzten Zeit immer mehr festgestellt, dass kanadische Münzen, auch aktuellere Prägungen in kleinen Plastiktüten mit einem Papprähmchen, der zusammengetackert ist, aufbewahrt werden. Nun passen diese Verpackungen nicht in meine Aufbewahrungsschubladen. Es stellt sich für mich die Frage, ob der Wert der Münze sinkt, wenn ich diese aus dieser Verpackung herausnehme, um sie in eine passende Münzkapsel zu legen.

Mat et jot und vielen Dank
Es gibt immer wieder Zeichen und Wunder. Dann wundert man sich immer wieder über die Zeichen.

Benutzeravatar
Canadian Coins
Beiträge: 1927
Registriert: Sa 20.04.02 00:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Canadian Coins » Mi 01.06.05 23:21

Hallo ebeel,

ich vermute, dass es sich bei diesen Papprähmchen um die normalen Münzrähmchen geht, die viele Sammler auch zur Aufbewahrung nutzen.

Ich habe mir zwar schon seit längerem keine kanadischen Neuausgaben mehr zugelegt, aber ich bezweifle, dass die RCM neue Sammlerausgaben in Rähmchen tackert.
Wenn es also schlichte, weiße Rähmchen mit einer runden Folie in der Mitte sind, handelt es sich nicht um eine offizielle Verpackung seitens der Prägestätte.
Dann kannst Du die Münzen daraus entfernen und in Kapseln packen ohne befürchten zu müssen, dass sie im Wert sinken.

Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass der Vorbesitzer die Münzen aus der Originalverpackung entnommen und in Rämchen gepackt hat.

Aber keine Sorge - es gibt aber auch noch Sammler, die sich bei der Wertermittlung einer Münze nicht maßgeblich an Plaste und Papier orientieren. :wink:

Schöne Grüße.
CC

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Do 02.06.05 00:22

... keine Sorge - es gibt aber auch noch Sammler, die sich bei der Wertermittlung einer Münze nicht maßgeblich an Plaste und Papier orientieren. :wink:
Hallo CC,
es werden aber - leider - immer weniger, und das grenzt bei einem Verkauf den Interessentenkreis ein. :(

Gruß klaupo

P.S. ... Nur eine kleine (elitäre?) Minderheit ... (frei nach Asterix) :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Canada, Elizabeth II., 5 Dollar 1982 Rückseite blank ?
    von Meikela » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    7 Antworten
    2985 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    22314 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Diverse Münzen
    von Flo79 » » in Sonstige
    8 Antworten
    2751 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Flo79
  • ersteigerte Münzen
    von josipvs » » in Römer
    3 Antworten
    2021 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder