habe hier mal wieder einen Römer den ich gerne Bestimmen würde, hoffe ihr könnt mir da helfen. Habe zwar schon ein wenig rumgesucht bin aber nicht fündig geworden. Ich habe leider nur die Bilder sonst kann ich kaum was zu sagen, hoffe aber das ihr das hinbekommt
diese denare sind auch als "tribute penny" bekannt, das sie in die zeit des sog. "judaslohnes- 30 silberlinge" fallen. die bezeichnung ist aber meines wissens nach unkorrekt, das in judäa zu dieser zeit solche müzen kaum im umlauf zu finden waren.
Du hast natürlich recht, ich habe mich da etwas weit aus dem Fenster gelehnt. Diese Gespenster-Portraits von Tiberius mit der Hakennase und dem großen schreckgeweiteten Auge (wahrscheinlich dem alten Tiberius) gibt es aber durchaus. Aber natürlich sollte ich sagen: Auf den ersten Blick schaut die Münze für meine Begriffe echt aus. Ich bitte das Hohe Gericht, meine Aussage dahingehend zu ändern .
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Herr Sharif hat geschrieben:ich bin nur interessierter Laie.
Für einen "interessierten Laien" kennst du dich aber ziemlich gut aus, würde ich mal sagen!
Ich teile jedenfalls deine Bedenken, Homers Münze kommt auch mir verdächtig vor. Wenn die stilistischen Unterschiede zwischen echten Stücken auch gross sein können, so habe ich bei dieser Münze doch meine Bedenken (man schaue sich die leblosen Haare an, die seltsame Abnutzung, die hervorstechenden Augen) und die poröse Oberfläche mit den seltsamen dunkelgrauen Einschüssen macht den Eindruck nicht besser. Kurzum: so sieht in meinen Augen ein echter Tiberius-Denar nicht aus. Allerdings, das gilt es zu bedenken, können sowohl das Foto wie auch die Schmutzauflagen täuschen.
hallo,
ich muss zugeben, ich habe auch erst mal gestutzt und gezweifelt als ich das av gesehen habe.
denn das porträt ähnelt eher dem des augustus, als dem des tiberius.
alllerdings gibt es von dieser münze wirklich viele unterschiedliche porträts und die schrift und die oberfläche kommen mir doch eher wie die einer originalen münze vor.
im übrigen schaut mal bei coinarvchives rein, da gibt's jede menge tiberiusse mit den unterschiedlichsten porträts z.b. dieses hier:
Guten Abend ,
Könnt ihr mir bei dem bestimmen dieser kleinen Silbermünze helfen ,
Sie ist ca 10mm im Durchmesser.
Ich sehe 2 Köpfe mit Krone die auf...