Hallo Griechenfreunde!
Nachdem es in letzter Zeit ziemlich ruhig in diesem Thread war, möchte ich ihm heute wieder ein bißchen Leben einhauchen.
Folgendes Stück ist eine meiner absoluten Traummünzen und endlich ist es mir gelungen, ein Exemplar zu ergattern. Es ist sowohl mein erster "Grieche" als auch mein erster Alexandriner, meine älteste, größte und schwerste Münze.

Zudem hat sie eine wunderschöne Patina, die die Konturen wunderbar betont. Heute mit der Post gekommen:
PTOLEMAIOS III. EUERGETES (246 - 221 v. Chr.)
Alexandria, 246-221 v.Chr
Gewicht: 71,2g
Durchmesser: 42mm
VS: Kopf des Zeus Ammon mit Diadem nach rechts
RS: PTOLEMAIOY BASILEWS, Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel nach links, links im Feld Füllhorn, Monogramm "ZE" zwischen den Beinen, Perlkreis
Nachdem es mein erster Ptolemäer ist und ich leider keine Literatur zu diesem Thema besitze, habe ich noch ein paar Fragen an die Spezialisten.
1. Stimmt der Prägezeitraum? Irgendwo habe ich gelesen, dass Ptolemaios III Euergetes selbst keine solche Münzen prägen ließ. Wäre sie demnach unter seinem Nachfolger geprägt worden?
2. Ich habe diese Stücke zwar bei Wildwinds und Coinarchives gefunden, aber immer mit einem anderen Monogramm zwischen den Adlerbeinen, meist ein XP. Weiß jemand was mein ZE bedeutet und warum es seltener (bzw. gar nicht) zu finden ist?
3. Wie unterscheidet man die einzelnen Herrscher? Vorderseite ist ja meist Zeus drauf, also rein am Rückseitenmotiv?
Danke für eure Mühen und es würde mich freuen, wenn ihr auch mal eure Ptolemäer herzeigen würdet (bin gerade ziemlich auf den Geschmack gekommen

)!!
LG Pixxer