1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Ich gehe weiter nach Preussen:
Albrecht 1525-1568, Pfennig oJ, 0,33 gr.; KM MB1
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740, Pfennig 1736 EGN (Ernst Georg Neubauer 1729-49 in Berlin), 0,44 gr.; KM 217
Albrecht 1525-1568, Pfennig oJ, 0,33 gr.; KM MB1
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740, Pfennig 1736 EGN (Ernst Georg Neubauer 1729-49 in Berlin), 0,44 gr.; KM 217
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
- didius (Mi 30.03.22 19:33) • olricus (Mi 30.03.22 21:00) • TorWil (Do 31.03.22 07:11) • onbed (Do 31.03.22 14:24) • Numis-Student (Sa 02.04.22 23:13)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4200 Mal
- Danksagung erhalten: 4705 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Von mir auch ein Preuße:
Friedrich I., 1 Pfennig 1703 HFH, Magdeburg, einseitig
Friedrich I., 1 Pfennig 1703 HFH, Magdeburg, einseitig
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ischbierra (Mi 30.03.22 22:00) • TorWil (Do 31.03.22 07:11) • Numis-Student (Sa 02.04.22 23:13) • Franor (Mi 06.04.22 18:30)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4200 Mal
- Danksagung erhalten: 4705 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Ich setze mal mit Preußen fort:
Preußen, Friedrich II., 1 Pfennig 1742 EGN, Berlin
Preußen, Friedrich II., 1 Pfennig 1742 EGN, Berlin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ischbierra (Do 31.03.22 19:20) • Numis-Student (Sa 02.04.22 23:13) • TorWil (Mo 04.04.22 11:54)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4200 Mal
- Danksagung erhalten: 4705 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Hier zwei weitere Pfennige von Preußen unter Friedrich II., Prägestätte Berlin:
1. 1 Pfennig 1768 A, Jahreszahl unter Monogramm, nur 1768 bis 1770 geprägt,
2. 1 Pfennig 1777 A, Jahreszahl unter Wert, von 1771 bis 1786 geprägt.
1. 1 Pfennig 1768 A, Jahreszahl unter Monogramm, nur 1768 bis 1770 geprägt,
2. 1 Pfennig 1777 A, Jahreszahl unter Wert, von 1771 bis 1786 geprägt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (Do 31.03.22 19:20) • TorWil (Mo 04.04.22 11:54)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Preussen, Friedrich Wilhelm II.
KM#350
KM#350
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (Do 31.03.22 20:31) • olricus (Do 31.03.22 20:38)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Dann mache ich mal mit Regensburg weiter:
Pfennig 1508, 0,63 gr.; KM MB 5
Pfennig 1764, 0,31 gr.; KM 349
Pfennig 1508, 0,63 gr.; KM MB 5
Pfennig 1764, 0,31 gr.; KM 349
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- KarlAntonMartini (Sa 02.04.22 22:50) • didius (Sa 02.04.22 23:43) • TorWil (Mo 04.04.22 11:54) • bernima (Mi 06.04.22 12:45)
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Und noch zwei Regensburger:
Pfennig 1774, 0,33 gr.; KM 408
Pfennig 1797, 0,27 gr.; KM 462
Pfennig 1774, 0,33 gr.; KM 408
Pfennig 1797, 0,27 gr.; KM 462
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- didius (Mo 04.04.22 14:24) • Numis-Student (Di 05.04.22 16:02) • bernima (Mi 06.04.22 12:45)
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5879 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Salzburg, Sigismund von Schrattenbach 1753-1771, Pfennig 1760, 0,31 gr.; KM 366
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
- didius (Mi 06.04.22 13:42) • Numis-Student (Mi 06.04.22 15:14)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Hoppla, dann schiebe ich mal Sachsen ein:
Friedrich III. u. Albrecht:
Saurma#2358
Friedrich III. u. Albrecht:
Saurma#2358
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen, Georg
MB#18 MB#19
MB#18 MB#19
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen, Johann Friedrich mit Georg
MB#175 MB#176
MB#175 MB#176
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen, Johann Friedrich u. Heinrich
MB#234 MB#235
MB#234 MB#235
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen, Johann Friedrich u. Moritz
MB#263 MB#264
MB#263 MB#264
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen, Johann Georg I.
KM#130
KM#130
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Sachsen, Johann Georg III.
KM#573
KM#573
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 06.04.22 15:15)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 4 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 10 Antworten
- 1867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder