Makedonischer Helm mit Beizeichen
Moderator: Numis-Student
- cojobo
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 19.04.03 11:52
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Makedonischer Helm mit Beizeichen
Hallo mal wieder,
auf einer meiner makedonischen Bronzen mit der typischen Kombination makedon. Schild / makedon. Helm fand ich unterhalb desselben ein seltsames Beizeichen. Falls es sich nicht um einen schlichten Stempelfehler handelt, sieht es mir noch am ehesten nach einer Garnele oder ähnlichem aus, wie man sie manchmal auf sizilianischen Münzen findet. Ich fand aber weder bei Wildwinds noch bei CoinArchives ein Beispiel. Kann es das sein, oder was kann es sonst sein?
Und wieder in Spannung ob des Rätsels Lösung
cojobo
(Zusatzfrage: Wie kann ich eigentlich eine Vergrößerung des Fotos mit dem Bild verlinken???)
auf einer meiner makedonischen Bronzen mit der typischen Kombination makedon. Schild / makedon. Helm fand ich unterhalb desselben ein seltsames Beizeichen. Falls es sich nicht um einen schlichten Stempelfehler handelt, sieht es mir noch am ehesten nach einer Garnele oder ähnlichem aus, wie man sie manchmal auf sizilianischen Münzen findet. Ich fand aber weder bei Wildwinds noch bei CoinArchives ein Beispiel. Kann es das sein, oder was kann es sonst sein?
Und wieder in Spannung ob des Rätsels Lösung
cojobo
(Zusatzfrage: Wie kann ich eigentlich eine Vergrößerung des Fotos mit dem Bild verlinken???)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo mal wieder,
die Garnele brachte mich auf den Gedanken, daß ich ein Stück mit gleichem Beizeichen aufgetan haben könnte. Ich habe die kleine Bronze (11,5 x 13 mm) bisher nur ungefähr zuordnen können und vermute Könige von Makedonien. Av. Zeuskopf r., Rv. Blitzbündel über Garnele (?). Vom Stil her habe ich für den Blitz auf @goro's Seite bei den Königen von Makedonien unter Philipp II. ein vergleichbares Stück gefunden, allerdings mit anderem Avers. Kann mir jemand eine genauere Zuordnung für mein Stück oder auch nur eine Bestätigung für meine Vermutung geben? Danke vorab!
Gruß klaupo
die Garnele brachte mich auf den Gedanken, daß ich ein Stück mit gleichem Beizeichen aufgetan haben könnte. Ich habe die kleine Bronze (11,5 x 13 mm) bisher nur ungefähr zuordnen können und vermute Könige von Makedonien. Av. Zeuskopf r., Rv. Blitzbündel über Garnele (?). Vom Stil her habe ich für den Blitz auf @goro's Seite bei den Königen von Makedonien unter Philipp II. ein vergleichbares Stück gefunden, allerdings mit anderem Avers. Kann mir jemand eine genauere Zuordnung für mein Stück oder auch nur eine Bestätigung für meine Vermutung geben? Danke vorab!
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Danke für den Tip, @Divus! Ich habe in der 17. Auktion der Münzen & Medaillen GmbH (Sammlung Hermann Gutknecht) ein Stück mit passender Beschreibung gefunden. Es ist auch in coinarchives gelistet:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... leinbronze
Leider fehlt bei meinem Stück, wie schon @Dapsul anmerkte, der entscheidende Teil, und im Stil meine ich auch Unterschiede zu sehen.
Gruß klaupo
P.S. Ich finde übrigens, der zitierte Katalog ist für den Hausgebrauch ein hervorragendes Nachschlagewerk für griechische Bronzen.
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... leinbronze
Leider fehlt bei meinem Stück, wie schon @Dapsul anmerkte, der entscheidende Teil, und im Stil meine ich auch Unterschiede zu sehen.
Gruß klaupo
P.S. Ich finde übrigens, der zitierte Katalog ist für den Hausgebrauch ein hervorragendes Nachschlagewerk für griechische Bronzen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder