KREUZFAHRER ARMENIEN LEVON MÜNZE - HILFE!!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
KREUZFAHRER ARMENIEN LEVON MÜNZE - HILFE!!
Moin, Moin.
Ich muss erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 21 Jahre alt und studiere in Bonn.Normalerweise bin ich auf schatzsucher.de tätig.
Doch der Fund einer angeblichen wertvollen Münze führte mich auf diese super Seite.
Wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könnt.
Hier die Fotos von der Münze, fundort Rheinufer
Fotos unten!!!!!!!
Edit by tournois
Ich muss erstmal kurz vorstellen.
Ich bin 21 Jahre alt und studiere in Bonn.Normalerweise bin ich auf schatzsucher.de tätig.
Doch der Fund einer angeblichen wertvollen Münze führte mich auf diese super Seite.
Wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könnt.
Hier die Fotos von der Münze, fundort Rheinufer
Fotos unten!!!!!!!
Edit by tournois
Zuletzt geändert von carpkiller am So 26.11.06 15:20, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
Hier die Fotos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jetzt aber! @zwerg- danke schön, meine fotos waren nur immer zu groß
Hier díe Fotos. hab sie noch in viel besserer Quali, aber so sind sie zu groß
Hier díe Fotos. hab sie noch in viel besserer Quali, aber so sind sie zu groß

-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 271 Mal
Hallo,
ich habe schon eine Menge Drams von Levon I. gesehen, und ich fürchte - soweit deine Bilder das erkennen lassen - dein Typ gehört in diese Rubrik:
http://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=4726
Gruß klaupo
ich habe schon eine Menge Drams von Levon I. gesehen, und ich fürchte - soweit deine Bilder das erkennen lassen - dein Typ gehört in diese Rubrik:
http://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=4726
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Man könnte sich auch fragen, wie eine armenische Münze in den Rhein kommen soll??carpkiller hat geschrieben:Aber warum liegt sowas imSand vergraben am Rhein rum
So intensiv dürften die Handelsbeziehungen nie gewesen sein, dass das wahrscheinlich ist. Und solche Münzen sind sicher kein international anerkanntes Handelsgeld gewesen.
Davon abgesehen sind die meisten Händler wohl nicht auf dieses exotische Gebiet spezialisiert. Ich würde da eher auf die Spezialisten hier im Forum hören. Wollten Dir die Händler denn was dafür geben??
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 26.11.06 13:10
- Wohnort: Bonn
Ja, ich hatte 2 Angebote, wobei eins(5€) unter aller Kanone ist.Die Sache, ist daß es bei der Fundstelle um ein alten Handelshafen(bri Kölle) handelt.Die Jahresdaten, von denen ich gelesen hab, stimmen fast mit den Herrscherzeit überein!
Warum ist es unmöglich, ein Seemann bzw. ein Gefangener heurt irgendwo an, und verliert die Münze.oder ein fehlgeschlagendes Anlegemanöver!oder oder. ich werd morgen an die uni gehen und en prof aufsuchen-die leute haben zumindest nicht das dollarzeichen in Augen!
Zumal ich angebote per pn bekommen, die von 5€ bis zum "letzten Hemd" gehen. Irgendwas stimmt da! die münze ist auf jeden Fall echt
Warum ist es unmöglich, ein Seemann bzw. ein Gefangener heurt irgendwo an, und verliert die Münze.oder ein fehlgeschlagendes Anlegemanöver!oder oder. ich werd morgen an die uni gehen und en prof aufsuchen-die leute haben zumindest nicht das dollarzeichen in Augen!
Zumal ich angebote per pn bekommen, die von 5€ bis zum "letzten Hemd" gehen. Irgendwas stimmt da! die münze ist auf jeden Fall echt
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 271 Mal
Tut mir leid, ich bleibe bei meiner Meinung. Die Kriterien für die Antakya Fälschung treffen auf die Münze zu, s. im o.a. Link:
Ich habe als Indiz nur das griechische Omega herausgegriffen, das es im Armenischen nicht gibt. Die beiden Ausschnitte machen es deutlich (l. unten meine Fälschung, l. oben the coin in question, rechts ein Original). Und ich traue in solchen Fragen armenischen Numismatikern mehr als deutschen Händlern.
Gruß klaupo
P.S. Übrigens kostet eine ordentlich erhaltene echte Münze dieses Typs zwischen 25 und 50 Euro. Für ein echtes Stück in der gezeigten Erhaltung halte ich 5,- Euro für einen guten Preis. Ich würde es dafür nicht kaufen.
#35074: Cilician Armenia,Levon I ,Dram
Forgeries of the Antakya category are distinguished by the following diagnostic: the reverse legend upper left (near lion's head) shows a Greek 'omega'. Also, the necks of the lion are thin, and the nose on the obverse is misshapen.
Ich habe als Indiz nur das griechische Omega herausgegriffen, das es im Armenischen nicht gibt. Die beiden Ausschnitte machen es deutlich (l. unten meine Fälschung, l. oben the coin in question, rechts ein Original). Und ich traue in solchen Fragen armenischen Numismatikern mehr als deutschen Händlern.
Gruß klaupo
P.S. Übrigens kostet eine ordentlich erhaltene echte Münze dieses Typs zwischen 25 und 50 Euro. Für ein echtes Stück in der gezeigten Erhaltung halte ich 5,- Euro für einen guten Preis. Ich würde es dafür nicht kaufen.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Dann wäre es ja nun erst recht sehr merkwürdig, warum jemand da sein "letztes Hemd" geben sollte.
Ich muss klaupo da recht geben (auch ohne selbst ein Experte für solche Münzen zu sein).
Natürlich wäre es möglich, carpkiller, dass jemand diese Münze wie von Dir angegeben verloren hat. Aber trotzdem "riecht" mir die Sache merkwürdig. Ich würde für diese Münze auch keinen Heller geben...
Nix für ungut...
Ich muss klaupo da recht geben (auch ohne selbst ein Experte für solche Münzen zu sein).
Natürlich wäre es möglich, carpkiller, dass jemand diese Münze wie von Dir angegeben verloren hat. Aber trotzdem "riecht" mir die Sache merkwürdig. Ich würde für diese Münze auch keinen Heller geben...
Nix für ungut...
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste