Gordianus III. ?
Moderator: Homer J. Simpson
- tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 1113 Mal
Gordianus III. ?
Mit diesem Stück komme ich - mangels Leg.-Identifizierung - nicht so recht voran.
AE 24mm / 5,80g
Ich meine Av. zu lesen: ...IANOC..
Insgesamt erinnert mich das Stück sehr an Prägungen von Gordi III. aus Nikaea. Wobei ich bislang keines in der Sammlung hatte, dass Palmenzweige zwischen den Legionszeichen zeigt.
Wer bringt mich auf die richtige Spur, eine Referenz wäre sehr willkommen.
Danke+Grüße
Tilos
AE 24mm / 5,80g
Ich meine Av. zu lesen: ...IANOC..
Insgesamt erinnert mich das Stück sehr an Prägungen von Gordi III. aus Nikaea. Wobei ich bislang keines in der Sammlung hatte, dass Palmenzweige zwischen den Legionszeichen zeigt.
Wer bringt mich auf die richtige Spur, eine Referenz wäre sehr willkommen.
Danke+Grüße
Tilos
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Bingo! Es ist Krzyzanowska, Monnaies coloniales d'Antioche de Pisidie, Volusian, Vs.Stempel VI, Rs.Stempel 21, Taf. XLVI, fünf Exemplare angeführt (S. 196 unten).
Die verballhornte Vs.Legende liest die Autorin so:
IMP C VIMP GALVSSIANO AVG.
Die zwei Palmzweige zwischen den Feldzeichen auf der Rs. erwähnt sie hier nicht, dafür aber doch auf einem ähnlichen Rs.Stempel von Claudius II., S. 210, Rv. 17, Taf. LV.
Die verballhornte Vs.Legende liest die Autorin so:
IMP C VIMP GALVSSIANO AVG.
Die zwei Palmzweige zwischen den Feldzeichen auf der Rs. erwähnt sie hier nicht, dafür aber doch auf einem ähnlichen Rs.Stempel von Claudius II., S. 210, Rv. 17, Taf. LV.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
-
- 1 Antworten
- 1717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 5 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder