2 unbekannte Münzen, ich bräuchte mal Hilfe
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
2 unbekannte Münzen, ich bräuchte mal Hilfe
Hallo,
könnte mir jemand bei der Bestimmung oder Zeitlichen u. Lokalen einordnung, dieser beiden Münzen helfen?
Unbekannte 1 hat einen Durchmesser von ca.17mm und wiegt 0,71g. Bei meiner Suche habe ich folgendes Stück gefunden: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 83&Lot=102 Welches aber einige Unterschiede aufweist, daher bin ich mir nicht ganz so sicher ob es passt...
Unbekannte 2 hat einen Durchmesser von ca.16mm und wiegt 1,02g. Zu diesem Stück habe ich leider noch garnichts gefunden, somit wäre ich auch hier für jede Hilfe dankbar.
MfG
Frederik
könnte mir jemand bei der Bestimmung oder Zeitlichen u. Lokalen einordnung, dieser beiden Münzen helfen?
Unbekannte 1 hat einen Durchmesser von ca.17mm und wiegt 0,71g. Bei meiner Suche habe ich folgendes Stück gefunden: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 83&Lot=102 Welches aber einige Unterschiede aufweist, daher bin ich mir nicht ganz so sicher ob es passt...
Unbekannte 2 hat einen Durchmesser von ca.16mm und wiegt 1,02g. Zu diesem Stück habe ich leider noch garnichts gefunden, somit wäre ich auch hier für jede Hilfe dankbar.
MfG
Frederik
-
- Beiträge: 3615
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Den unteren sollten wir @KAM überlassen ... auch wenn Königsmonogramm und Distel auf dem Kopf stehen...
Gruß klaupo

Gruß klaupo
Zuletzt geändert von klaupo am Mi 13.05.09 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7050
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7050
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
Hallo nochmals 
Vielen Dank für die schnelle Bestimmung der nummer 2. Das es ein Schotte sein könnte, hätte ich nicht gedacht.
Vermute ich richtig das das Münzzeichen über der Krone zusuchen wäre? Falls nein, bitte ich um einen Hinweis wo es ist. Evtl kann man ja doch noch was erkennen.
Nochmals danke!
MfG
Frederik

Vielen Dank für die schnelle Bestimmung der nummer 2. Das es ein Schotte sein könnte, hätte ich nicht gedacht.
Vermute ich richtig das das Münzzeichen über der Krone zusuchen wäre? Falls nein, bitte ich um einen Hinweis wo es ist. Evtl kann man ja doch noch was erkennen.
Nochmals danke!
MfG
Frederik
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7050
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Auf der einen Seite steht das Mzz. über der Krone vor dem CAR..., auf der anderen ein anderes(!) Mzz. vor dem NEMO. Außerdem unterscheidet man vier verschiedene Kronentypen, auch diese hatten neben den unterschiedlich kombinierten Vs.- und Rs.-Mzz. die Funktion, die Herstellung zu kontrollieren. -Um die Schwierigkeiten komplett zu machen, gibt es auch noch zeitgenössische Fälschungen... - Obwohl die Münze nicht häufig ist, wird sie in Fine nur mit 10 Pfund bewertet. Das liegt daran, daß dort die meisten Sammler Jahrgangssammler sind und diese Turners auf wenig Interesse stoßen.
Tokens forever!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von _Neuling_
Di 02.06.20 17:35
-
- 6 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Do 29.10.20 18:46
-
-
Eine unbekannte Münze? - Bitte um Hilfe bei der Identifizierung
von jah » Do 11.02.21 21:16 » in Sonstige Antike Münzen - 2 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jah
Sa 13.02.21 12:35
-
-
- 9 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Mi 22.04.20 16:41
-
- 5 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
Mo 14.09.20 10:37
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste