Falsch oder echt?
Moderator: Homer J. Simpson
- bajor69
- Beiträge: 851
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Falsch oder echt?
Hallo Sammlerfreunde, ich habe wegen der Rücknahmegarantie des Verkäufer, sollte sich die Münze als falsch herausstellen, einen Denar von Agrippina d.Ä. erworben. Nachdem mir das Stück vorlag, kamen mir Zweifel ob der Echtheit. Was meint ihr??? Leider ist der Scan ziemlich schlecht ausgefallen.
Servus Wolfgang
Servus Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Das ist auf jeden Fall ein häufig gefälschter Typ, gib mal hier:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/search.php
"Agrippina" ein und vergleiche. Den gibt's außerdem auch als Fälschung einer antiken Fälschung, also gefüttert.
Andreas
Das ist auf jeden Fall ein häufig gefälschter Typ, gib mal hier:
http://www.forumancientcoins.com/fakes/search.php
"Agrippina" ein und vergleiche. Den gibt's außerdem auch als Fälschung einer antiken Fälschung, also gefüttert.
Andreas
- bajor69
- Beiträge: 851
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Danke für die prompte Antwort. Ich habe dort nachgeschaut und nur 2 Denare gefunden, davon einen gefütterten. Dieser Typ aber ist hier nicht dabei. Trotzdem glaube ich auch nicht daran, das das Stück echt ist.
Nochmal Danke und Servus
Wolfgang
Nochmal Danke und Servus
Wolfgang
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- beachcomber
- Beiträge: 10646
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
soweit man das bei dem mittelprächtigen bild sagen kann, gefällt mir,ehrlich gesagt, der denar auch nicht!
es ist zwar eher ein bauchgefühl, aber irgendwie kommt mir die oberfläche zu glatt vor, im vergleich zu den abgenutzten erhabenen stellen.
ausserdem passt der stil irgendwie nicht, die legenden sind zu rund.
ich würde sie nicht kaufen.
wer ist denn der verkäufer?
grüsse
frank
es ist zwar eher ein bauchgefühl, aber irgendwie kommt mir die oberfläche zu glatt vor, im vergleich zu den abgenutzten erhabenen stellen.
ausserdem passt der stil irgendwie nicht, die legenden sind zu rund.
ich würde sie nicht kaufen.
wer ist denn der verkäufer?
grüsse
frank
- cepasaccus
- Beiträge: 2406
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- beachcomber
- Beiträge: 10646
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
Sa 02.01.21 11:51
-
- 9 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
Fr 14.08.20 10:46
-
- 7 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andie37
So 14.06.20 17:36
-
- 17 Antworten
- 731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
Di 24.11.20 20:00
-
-
Echt oder Falsch ... Euromünzen Transport aus Polen
von Comthur » Di 22.09.20 08:04 » in Euro-Münzen - 0 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Comthur
Di 22.09.20 08:04
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Antoninus Pius und 5 Gäste