Nero? mit Victoria und SPQR

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Oktavenspringer
Beiträge: 732
Registriert: Mi 27.12.06 20:10
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nero? mit Victoria und SPQR

Beitrag von Oktavenspringer » Do 09.07.09 21:17

Die Vs dieser Bronze zeigt m.E. die Büste des Nero nach links mit der Legende [NERO?] CAESAR AVG GERM, am Beginn und Ende evtl. nicht vollständig! Auf der Rs die nach links fliegende Victoria mit Schild, darauf evtl. SPQR (lässt sich nicht erkennen), im Feld S-C.

Eigentlich relativ einfach, es sollte ein unter Nero geprägter As sein. Aber das gute Stück - mit grün-dunkelgrauer Patina - hat ein Gewicht von nur 4.41 g bei einem Durchmesser von 23 mm und ist auch ziemlich dünn. Gewichtsmäßig entspricht es eher einem Semis, aber ein Semis mit dieser Rückseite ist mir nicht bekannt. An eine Fälschung glaube ich nicht, da nichts, also weder der Rand noch der Stil noch die Patina danach aussehen.

Hat jemand eine Idee dazu? Ist in einer Literatur ein Vergleichsstück aufgeführt?
Also für mich ein Rätsel! Oder ist das gar nicht Nero?

Gruß
OS Franz
Dateianhänge
Nero Victoria SPQR.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Do 09.07.09 21:43

Zu dieser Zeit gab es gegossene Imitationen in Gallien ("cast in Gaul"), die wohl aus Kleingeldmangel angefertigt worden sind.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12322 Mal
Danksagung erhalten: 7050 Mal

Beitrag von Numis-Student » Fr 10.07.09 13:27

Hallo Oktavenspringer,
hier kannst du noch ein bisschen was nachlesen (und vielleicht dein Stück dort auch vorstellen): http://www.numismatikforum.de/ftopic25617.html#199465 .
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Marius » Fr 10.07.09 18:26

Hallo zusammen,

ich habe irgendwo einmal gelesen, dass es sich bei diesen Prägungen um Beischläge aus dem Balkanbereich handeln soll - an die Quelle kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Sicherlich sind diese Prägungen aus dem Grund entstanden, den Peter43 beschreibt - Kleingeldmangel. Ich meine allerdings, dass es sich nicht um gegossene Münzen handelt.

Gruß
Marius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Nero EXTINGUO !
    von plutoanna66 » » in Römer
    14 Antworten
    3548 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Denar Nero - A. Germanicus
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    2 Antworten
    847 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • RB Vorstellung Nero & Valentinian II - RIC I 543 & RIC IX 63a
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    5 Antworten
    1442 Zugriffe
    Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
  • Nero Sesterz / DECVRSIO
    von Stielauge » » in Römer
    5 Antworten
    576 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • seltsamer Nero Semis
    von gallienvs » » in Römer
    2 Antworten
    1222 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gallienvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], dictator perpetuus, Drusus Major