Ich habe gerade festgestellt, daß hier im Forum noch nie ein Vetranio vorgestellt worden ist. Das will ich hier nachholen:
Vetranio, 350 n.Chr.
AE 2 (Centenionalisl), 5.28g
Siscia, 3. Offizin, 1. März 350 - 25. Dez. 350
Av.: DN VETRA - NIO PF AVG
belorbeerte Büste, drapiert und cürassiert, n.r.
Rv.: CONCORDIA - MILITVM
Kaiser, diademiert und in Militärkleidung, steht frontal, Kopf n.l., über
ihm ein Stern, in jeder Hand eine Standarte haltend mit Chi-Rho auf
dem Banner.
im li Feld A
im Abschnitt Punkt Gamma SIS Punkt
Ref.: RIC VII, Siscia 274; C. 1; LRBC 1162
Selten, SS
Vetranio wurde von seinen Truppen zum Kaiser ausgerufen. Nachdem er sofort seine Unterstützung für Constantius II. verkündet hatte, mußte er aktiv werden, um die Rebellion des Magnentius zu beenden. Als Constantius selbst endlich eintraf, um die Stuation in den Griff zu bekommen, dankte er förmlich ab und lebte den Rest seines Lebens in Komfort. Er ist also einer der wenigen, die einen illegitimen Kaisertitel lebend überstanden haben.
Mit freundlichem Gruß
Vetranio
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13803
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1843 Mal
- Danksagung erhalten: 535 Mal
Tja, ich bin auch noch nicht dazu gekommen, einen davon vorzustellen 
2 Wühlkistenfunde sind "gerade noch erhalten"
und der einzige hübsche, den es mal als Weihnachtsgeschenk geben sollte, ist leider mit einem Augustus-Quinar VOR Weihnachten verschwunden... Und seit mehreren Jahren nicht wieder aufgetaucht.
Schöne Grüße,
MR

2 Wühlkistenfunde sind "gerade noch erhalten"

Schöne Grüße,
MR
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
Schönen guten Morgen allerseits!
Es ist zwar schon aber eine kleine "Ewigkeit"
her, aber unter diesem link habe ich damals einen Vetranio präsentiert
Zwar nicht als Einzelthread, sondern im Schaukasten
http://www.numismatikforum.de/ftopic11928-3435.html
Liebe Grüße
Sulcipius
Es ist zwar schon aber eine kleine "Ewigkeit"


Zwar nicht als Einzelthread, sondern im Schaukasten

http://www.numismatikforum.de/ftopic11928-3435.html
Liebe Grüße
Sulcipius
<< ODERINT DUM METUANT >>
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Na, dann will ich hier auch einmal meinen einzigen Vetranio vorstellen. Er zeigt die schon einmal hier im Forum gezeigte Rückseite mit HOC SIGNO VICTOR ERIS, damals allerdings mit Constantius II (s. Link!).
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-15.html#60248
VETRANIO 350
AE Follis Siscia 350
Av.: D N VETRANIO P F AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts
Links und rechts im Feld: A - *
Rv.: HOC SIGNO VICTOR ERIS - Vetranio nach links stehend; in der Rechten Labarum mit Christogramm, in der Linken Speer; von rechts Victoria, die den Kaiser mit Lorbeer bekränzt
Links im Feld: A
Im Abschnitt: ? SIS ?
RIC 287 (•ASIS•) bzw. 288 (ASIS*) bzw. 292 (•ASIS*)
4,19 g
Gruß
chinamul
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-15.html#60248
VETRANIO 350
AE Follis Siscia 350
Av.: D N VETRANIO P F AVG - Geharnischte, drapierte und belorbeerte Büste rechts
Links und rechts im Feld: A - *
Rv.: HOC SIGNO VICTOR ERIS - Vetranio nach links stehend; in der Rechten Labarum mit Christogramm, in der Linken Speer; von rechts Victoria, die den Kaiser mit Lorbeer bekränzt
Links im Feld: A
Im Abschnitt: ? SIS ?
RIC 287 (•ASIS•) bzw. 288 (ASIS*) bzw. 292 (•ASIS*)
4,19 g
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste