Hallo mitnick und willkommen im Forum,
ob es sich für Dich lohnt (vergnügungsmäßig) mit dem Münzensammeln anzufangen, wird Dir keiner sagen können. Das kannst nur Du selbst entscheiden. Für uns hier im Forum lohnt es sich, soll heißen, wir haben Spaß dran.
Ein einzelne Münze kann schon den Grundstock für eine Sammlung bilden.
Wenn alle Deine Münzen der Art Deiner Bilder sind, hast Du aber schon einen ziemlich interessanten Anfang.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Dir das Thema Münzen wirklich liegt, arbeite doch erstmal Deinen geerbten Bestand auf und eigne Dir Wissen an, bevor Du daran gehst Münzen zu kaufen. Besorg Dir Literatur, für den Anfang vielleicht einen der u.g. Kataloge und stöber darin rum. So allumfassend findest Du das im Internet nicht.
In Bahnhofs- oder anderen gut sortierten Zeitungsläden findest Du die u.g. Münzzeitschriften. Ich schaue immer in´s Inhaltsverzeichnis nach Themen, die mich interessieren und kaufe dann dieses Exemplar. Ich habe kein Abo.
Und natürlich Fragen stellen. Hier im Forum. Es findet sich eigentlich immer jemand der eine mehr oder weniger schlaue Antwort geben kann.
In jedem Sammelgebiet (Antike, Mittelalter, Neuzeit, Euros ...) gibt es teure und preisgünstige Münzen. Man kann es nicht mal am Alter der Münzen festmachen. Schau am Besten in die Kataloge. Beachte dabei, daß die wirklichen Straßenpreise idR wesentlich niedriger sind. Internet-Auktionshäuser bieten sich auch an, Preise zu ermitteln.
Dir werden vielleicht auch mal Diskussionen zur "Sammelwürdigkeit" von Münzen über den Weg laufen. Laß Dich davon nicht abschrecken. Viele würden die eine dargestellte Münze von 1763 vielleicht nicht mehr in ihre Sammlung tun. Prinzipiell ist aber
alles sammelwürdig. Das hängt lediglich von Deinen Ansprüchen ab, welche natürlich mit der Zeit steigen. Ich bin der Meinung, gerade Abnutzungsspuren spiegeln doch die Geschichte der Münze wieder. Solche sind mir lieber, als prägefrische Münzen.
Wie Du Bilder in die Beiträge einstellen kannst, ist hier beschrieben:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=35675
Bücher (Die kommen idR jedes Jahr mit einer aktualisierten Auflage raus. Ältere Auflagen bekommst Du auf dem Zweitmarkt (z.B. eBay) günstiger.):
- "Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700 – 1806"; Gerhard Schön; ISBN: 978-3-86646-025-6; 49,90€
- "Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute"; Arnold/Küthmann/Steinhilber; ISBN: 978-3-86646-049-2; 34,90€
- "Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert"; Günter Schön / Jean-Francois Cartier; ISBN: 978-3-89441-561-7; 39,90€
- "Weltmünzkatalog 20. & 21. Jahrhundert 1900 - 2009"; Günter und Gerhard Schön; ISBN: 978-3-86646-050-8; 49,90€
- oder schau mal beim Gietl-Verlag
- Literaturempehlungen hier im Forum
Zeitschriften:
- "Münzen Journal"
- "Münzen & Sammeln"
- "MünzenRevue"
- "Money trend"
- "Deutsches Münzen Magazin"