Einseitiger Bronzeguss "Wie herrlich ist es , ein Junge zu s

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Tinapatina
Beiträge: 430
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Einseitiger Bronzeguss "Wie herrlich ist es , ein Junge zu s

Beitrag von Tinapatina » Fr 25.03.11 11:50

Guten Tag,

dieser einseitige Bronzeguss mag sich mir in Bezug auf den Künstler nicht erschliessen, vielleicht kann ein geneigtes Mitglied etwas Licht in das Dunkle bringen?

Einseitiger Bronzeguss, 104 mm, 585 g.
Ein überaus "germanisch" aussehender Jüngling hält in der Rechten eine große Fahne, in der linken Hand ein nach unten geneigtes Schwert, auf einem Gipfel (?) stehend,
im Hintergrund Sonnenstrahlen(?). Im Feld links die Signatur TG.
Umschrift: "Wie herrlich ist es, ein Junge zu sein+Ein Junge von ewigem Leben"
Der Buchstabe "S" in germanischer Rune geschrieben.

Mein Bauchgefühl datiert dieses Stück in die Zeit des Nationalsozialismus, ohne dafür allerdings einen Beleg zu haben. :oops:

Als in Frage kommende Künstler habe ich Theodor von Gosen(1873-1943) und Theodor Gregorii(1883-1963) herausgefiltert, aber v.Gosen war ein erklärter Gegner des Faschismus und bei Gregorii finde ich dieses Stück nicht unter den aufgeführten Medaillenarbeiten. :cry:
Wer weiss etwas über dieses Stück bzw. den ausführenden Künstler?

Herzlichen Dank

LG
Tinapatina
Dateianhänge
Einseitiger Bronzeguss   Wie herrlich ist es, ein Junge zu sein....jpg
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24997
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12334 Mal
Danksagung erhalten: 7069 Mal

Re: Einseitiger Bronzeguss "Wie herrlich ist es , ein Junge

Beitrag von Numis-Student » Fr 25.03.11 21:43

Ausser deiesem finde ich im Moment nichts: http://cgi.ebay.de/Grosse-Bronzemedaill ... 0579585483
Da gibt es etwas zum Hintergrund des Spruchs: http://vitales.twoday.net/

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Tinapatina
Beiträge: 430
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Einseitiger Bronzeguss "Wie herrlich ist es , ein Junge

Beitrag von Tinapatina » Fr 25.03.11 22:24

Hallo Numis-Student,
vielen Dank für Deine Antworten.
Hmm, Vorarlberg, Österreich, 1935,Zitat Wikipedia:1930 erhielt Theodor Georgii einen Ruf an die Kunstgewerbeschule in Wien.
Anscheinend läuft es doch auf o.g. Bildhauer und Medailleur hinaus.
Ich bleibe weiter am Ball...

Schöne Grüße
Tinapatina
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Einseitiger Bronzeguss "Wie herrlich ist es , ein Junge

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 25.03.11 22:52

Ich finde stilistisch an dem Stück nichts spezifisch nationalsozialistisches. Dann wäre der Körper naturalistischer gewesen und das Schwert nicht gesenkt, nehme ich an. Auch das eckige S ist keine Rune, sondern entstammt einer expressionistisch angehauchten Schrift. - Sonst wäre ja alles in Runen geschrieben worden. Ich würde 20er Jahre sagen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder