Frage zu französischer Medaille
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 13.02.10 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Frage zu französischer Medaille
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand von euch etwas zum Entstehungskontext der abgebildeten Medaille sagen? Ist sie aus der Zeit des "Sonnenkönigs"? Das Stück ist aus Bronze, hat einen Durchmesser von 66 mm und ein Gewicht von ca. 137 Gramm.
Vielen Dank schon einmal vorweg für alle Anregungen.
kann mir vielleicht jemand von euch etwas zum Entstehungskontext der abgebildeten Medaille sagen? Ist sie aus der Zeit des "Sonnenkönigs"? Das Stück ist aus Bronze, hat einen Durchmesser von 66 mm und ein Gewicht von ca. 137 Gramm.
Vielen Dank schon einmal vorweg für alle Anregungen.
Re: Frage zu französischer Medaille
Google hilft
:
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=74033.0 (man muss aber, glaube ich, angemeldet sein, damit man die Bilder sieht)
http://www.elsen.eu/LotNavigation/Aucti ... Auction104
Kurzfassung: Wurde 1714 anlässlich der Einweihung des Hochaltars in Notre Dame durch Louis XIV herausgegeben.
Gruß
Altamura

http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=74033.0 (man muss aber, glaube ich, angemeldet sein, damit man die Bilder sieht)
http://www.elsen.eu/LotNavigation/Aucti ... Auction104
Kurzfassung: Wurde 1714 anlässlich der Einweihung des Hochaltars in Notre Dame durch Louis XIV herausgegeben.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8573 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Frage zu französischer Medaille
Wie sieht der Rand aus? Steht überhaupt was drauf?
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 13.02.10 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Frage zu französischer Medaille
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hab's zuerst auch mit "google" versucht, aber nur ein silbernes Stück der Medaille ohne weitere Infos dazu gefunden
Nein, auf dem Rand ist soweit nichts weiter zu erkennen. Er ist glatt und ohne erkennbare Marken. Habe ich den englischen Beitrag also soweit richtig verstanden, dass auch das hier abgebildete Exemplar vermutlich eine moderne Nachahmung ist?
Beste Grüsse, Caspar

Nein, auf dem Rand ist soweit nichts weiter zu erkennen. Er ist glatt und ohne erkennbare Marken. Habe ich den englischen Beitrag also soweit richtig verstanden, dass auch das hier abgebildete Exemplar vermutlich eine moderne Nachahmung ist?
Beste Grüsse, Caspar
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 13.02.10 15:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Frage zu französischer Medaille
Hab den Durchmesser des Stückes versehentlich falsch angegeben. Beträgt 70 mm. Das Gewicht stimmt mit seinen knapp 137 Gramm.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Frage zu französischer Medaille
Das mag alles sein. Leider stimmt aber die Büste deines Stücks weder mit der Medaille von Spinks noch mit der von Elsen (die beiden sind identisch) überein. Spinks nennt freundlicherweise auch noch den Medailleur der Rückseite "DOLLIN F." Seine Signatur befindet sich beim Original auf der zweiten Treppenstufe rechts und ist bei dem hier gezeigten Teil ebenfalls abhanden gekommen.caspar1980 hat geschrieben:Hab den Durchmesser des Stückes versehentlich falsch angegeben. Beträgt 70 mm. Das Gewicht stimmt mit seinen knapp 137 Gramm.
Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder