Hallo Thomas,
Proben sind es sicher nicht und der Begriff Original (bei einem Gipsabdruck) ist irgendwie irreführend. Auch sind die Stücke nicht geprägt sondern gegossen

.
Ganz sicher sind die Abgüsse von den Original-Medaillen gefertigt wurden, vielleicht für Museumszwecke. Die Medaillen selbst sind wohl fast alle aus dem 19. Jh. (von Ende 18. bis Ende 19.Jh.). Wenn man die Datierung der Herstellung so vornimmt wie es bei Münzfunden üblich ist, ist die Entstehungszeit wahrscheinlich das späte 19. Jh.
Bei den einseitigen Stücken kann ich in einigen Fällen nur spekulieren, 3 Stücke davon könnten französische Suiten-Medaillen um 1820 sein (ca. 41 - 42 mm).
Der Wert ist schwer zu benennen, zumal auch die zu Grunde liegenden Medaillen keineswegs Raritäten sind. Interessant wird aus meiner Sicht das Ensemble durch die beiliegenden Zettel.
Insgesamt eine nette "Sammlung", numismatisch interessant aber in Geld ausgedrückt nicht übermäßig wertvoll.
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)