ein unbekannter Denar
Moderator: Homer J. Simpson
- moneta argentea
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 17.12.04 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ein unbekannter Denar
Hallo, mein Kollege hat heute diesen Denar gefunden. Kann mir bitte jemand etwas mehr über diese Münze sagen.
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: ein unbekannter Denar
Sieht aus wie Septimius Severus /Providentia
Sauberer wäre die Bestimmung leichter
Martin
Sauberer wäre die Bestimmung leichter
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 6346
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ein unbekannter Denar
Könnte es ein AE Gussdenar sein, also kein Silberdenar ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- moneta argentea
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 17.12.04 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ein unbekannter Denar
Glaube ich nicht. Die scharfen Konturen sprechen für eine offizielle Prägung... ungereinigt und mit Auflagen. Gussdenare sehen wirklich ganz anders aus.justus hat geschrieben:Könnte es ein AE Gussdenar sein, also kein Silberdenar ?
-
- Beiträge: 6346
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ein unbekannter Denar
Das kann ich nicht unbedingt unterschreiben, wenn ich so manches Stück aus meiner Sammlung anschaue, aber ... betrachtet man die Lippen vom Seppl, so kann man den Silberglanz tatsächlich erkennen, also wohl eher ein Silberdenar mit Fundverkrustungen.nummis durensis hat geschrieben:Glaube ich nicht. Die scharfen Konturen sprechen für eine offizielle Prägung... ungereinigt und mit Auflagen. Gussdenare sehen wirklich ganz anders aus.justus hat geschrieben:Könnte es ein AE Gussdenar sein, also kein Silberdenar ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 0 Antworten
- 2022 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 3546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
-
- 4 Antworten
- 1146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur Schopenhauer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]