Münzbeizeichen + Prägestätten
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 2737
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Münzbeizeichen + Prägestätten
Gibt es eine online einsehbare Zuordnung von Münzbeizeichen zu Prägestätten zu den Silbermünzen Alexander III?
Hintergrund: Ich habe einen netten Alexander-Obol (den ich bestimmt die Tage mal vorstelle) und würde ihn gerne näher zuordnen.
Schon mal danke für jedwede Hilfe,
AS
Hintergrund: Ich habe einen netten Alexander-Obol (den ich bestimmt die Tage mal vorstelle) und würde ihn gerne näher zuordnen.
Schon mal danke für jedwede Hilfe,
AS
antisto
-
- Beiträge: 2737
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: Münzbeizeichen + Prägestätten
Hier besagter Obol, 0,65 g. Wohl der einzige, auf dem Zeus einen Schnauzbart trägt!
Welche Münzstätte ist das? Arados? Sidon? Ganz was anderes? Ich find's schwer zu beurteilen, weil das Münzzeichen wohl nicht komplett auf dem Schrötling ist.
AS

Welche Münzstätte ist das? Arados? Sidon? Ganz was anderes? Ich find's schwer zu beurteilen, weil das Münzzeichen wohl nicht komplett auf dem Schrötling ist.
AS
antisto
- Zwerg
- Beiträge: 7154
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 472 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
Re: Münzbeizeichen + Prägestätten
Online ist mir nichts aktuelles bekannt.
Wen Du nicht in den Suchmaschinen einen vernünftigen Verweis findest, bleibt nur der Price als gedrucktes Werk - oder jemand der für Dich nachsieht.
Ich hab ihn leider nicht privat im Regal
Grüße
Zwerg
Wen Du nicht in den Suchmaschinen einen vernünftigen Verweis findest, bleibt nur der Price als gedrucktes Werk - oder jemand der für Dich nachsieht.
Ich hab ihn leider nicht privat im Regal
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1784 Mal
Re: Münzbeizeichen + Prägestätten
Im Price wäre das eine ziemliche Sucherei mit unsicherem Ausgang, da das Symbol auf der Münze ja nicht so toll erhalten istantisto hat geschrieben:... Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das Werk hat. ...

Eine mit sehr ähnlichem Symbol findet sich aber hier: http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=260404
Sie wird Arados zugeschrieben, es scheint im Price aber kein Obol aus Arados mit diesem Symbol verzeichnet zu sein (sagt zumindest CNG).
Vielleicht stellt Dich das zumindest teilweise zufrieden

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 2737
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: Münzbeizeichen + Prägestätten
Sicher stellt mich das teilweise zufrieden. Immerhin ein Beleg:
Das Münzzeichen kommt in etwa hin, und der Stil passt!
Erneut danke für die Recherche und Hilfe!!!
Also ne posthume Prägung...
Ich frage mich nur, wie solch eine lokale und zeitliche Zuordnung angesichts fehlender Vergleichsexemplare überhaupt möglich sein soll! Wenn da Salamis oder Byblos gestanden hätte, wer hätte dann mit "Nein! Arados!" interveniert?!
Oder gibt es wirklich größere Nominale mit diesem Münzzeichen?
AS
Das Münzzeichen kommt in etwa hin, und der Stil passt!
Erneut danke für die Recherche und Hilfe!!!
Also ne posthume Prägung...
Ich frage mich nur, wie solch eine lokale und zeitliche Zuordnung angesichts fehlender Vergleichsexemplare überhaupt möglich sein soll! Wenn da Salamis oder Byblos gestanden hätte, wer hätte dann mit "Nein! Arados!" interveniert?!
Oder gibt es wirklich größere Nominale mit diesem Münzzeichen?
AS
antisto
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1784 Mal
Re: Münzbeizeichen + Prägestätten
Wir werden uns wohl damit abfinden müssen, dass man nach mehr als zweitausend Jahren nicht mehr alles wird wasserdicht rekonstruieren könnenantisto hat geschrieben:... Ich frage mich nur, wie solch eine lokale und zeitliche Zuordnung angesichts fehlender Vergleichsexemplare überhaupt möglich sein soll! Wenn da Salamis oder Byblos gestanden hätte, wer hätte dann mit "Nein! Arados!" interveniert?! ...

Wenn Du hundertprozentige Gewissheit haben willst, dann solltest Du Euromünzen sammeln


Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 6 Antworten
- 4753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]