Ich bin noch ein sehr unerfahrener Münzsammler und brauche Eure Hilfe. Ich habe folgende Münzen ergattert aber bei deren Bestimmung tu ich mir wirklich schwer. Ich hoffe Ihr könnt mir Hinweise geben.
Danke

Moderator: Homer J. Simpson
Bei späteren Römern ergibt sich eigentlich das meiste aus der Inschrift der Münze. Das Problem am Anfang ist, daß man die üblichen Abkürzungen kennen sollte und auch die Form der Buchstaben. Hier steht auf der Vorderseite (die mit dem Porträt) IMP LICINIVS. Auf der Rückseite steht um die Figur IOVI CONSERVATORI AUGG, unter der Figur die auswärts gerichteten Buchstaben SMK geben den Ort der Münzstätte an und der Buchstabe B neben der Figur die einzelne Werkstatt. Die Münzsorte ergibt sich aus Metall und Gewicht. Wenn man diese Daten in google eingibt, bekommt man viele Hinweise zur Bestimmung. - Das Internet ist aber allein kein gutes Mittel, um Bestimmen zu lernen. Es zeigt gewissermaßen viele Bäume und nur selten den Wald. Um ein System in die Kenntnisse zu bekommen, ist Fachliteratur unabdingbar. Grüße, KarlAntonMartiniGeorgo16 hat geschrieben:Ah ok. Danke für deine Hilfe
Gibt es eigentlich irgendeine Vorgehensweise wie man münzen bestimmen kann? Damit ich in Zukunft dies selber machen kann. Worauf sollte man achten? Welche Seiten im Internet würdet Ihr mir empfehlen?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Homer J. Simpson