Lucius Verus Sesterz, Bestimmungsproblem

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Lucius Verus Sesterz, Bestimmungsproblem

Beitrag von Theo » So 24.09.17 21:32

Hallo an Alle,

bei diesem L. Verus habe ich Problem, ihn eindeutig zu bestimmen. Auf eure Unterstützung dabei freue ich mich sehr.

39. Lucius Verus 161-169
Sesterz, Rom 167-168??
Av: L VERVS AVG ARM PARTH MAX
Rv: ??IMP V COS II??, Aequitas??, SC

29mm, 21Gr.
RIC: ? Ka: ?
LV1 .jpg
LV2 .jpg

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Lucius Verus Sesterz, Bestimmungsproblem

Beitrag von kijach » Mo 25.09.17 07:29

Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1681
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1046 Mal
Danksagung erhalten: 1740 Mal

Re: Lucius Verus Sesterz, Bestimmungsproblem

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 25.09.17 11:25

Einspruch.

Kein Sesterz von Marcus Aurelius, wie von kijach verlinkt, sondern deffinitiv vom Portrait her ein Lucius Verus:
RIC III (Marcus Aurelius) 1479
Sesterz, 168 n.Chr.
Vorderseite
L VERVS AVG ARM PARTH MAX
Rückseite
TR POT VIII IMP V COS III - S C
Gruss
Lucius Aelius

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Lucius Verus Sesterz, Bestimmungsproblem

Beitrag von rosmoe » Mo 25.09.17 12:01

portraitmäßig kann ich das zwar nicht ganz nachvollziehen, aber andererseits hat M ANTONINVS vor dem AVG keinen platz, L VERVS dagegen schon, also ...
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1681
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1046 Mal
Danksagung erhalten: 1740 Mal

Re: Lucius Verus Sesterz, Bestimmungsproblem

Beitrag von Lucius Aelius » Mo 25.09.17 12:17

rosmoe hat geschrieben:portraitmäßig kann ich das zwar nicht ganz nachvollziehen ...
I.d.R. hat Verus ein längliches Gesicht, Marcus ein eher kleineres und rundlicheres. Auch die Nase des Verus ist oftmals etwas kleiner/spitzer.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Lucius Verus Sesterz, Bestimmungsproblem

Beitrag von kijach » Mo 25.09.17 13:08

Oh das war keine Absicht, ich hatte bei Lucius Verus geschaut und wer auf die Rückseiten fixiert dass ich nicht gemerkt habe, dass da ein Marc Aurel bei war unter den Suchbegriffen von Lucius Verus
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmunghilfe Provinzbronze Lucius Verus mit Lucilla
    von Erdnussbier » » in Römer
    5 Antworten
    572 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • L Verus Aurei SALVTI AVGVSTOR...
    von kc » » in Römer
    5 Antworten
    335 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1493 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Bestimmungshilfe römischer Sesterz
    von olricus » » in Römer
    3 Antworten
    1595 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Hadrianus Sesterz ! RS. Jupiter ?
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    838 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder