Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist
Moderator: Numis-Student
Fredczko
Beiträge: 2 Registriert: Mi 13.05.20 07:13
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Fredczko » Mi 13.05.20 07:24
Guten Tag zusammen,
nach stundenlanger Recherche in den bekannten Suchmaschinen blieb ich erfolglos bei der Bestimmung dieser Münze. Nun hoffe ich, dass mir hier jmd. weiterhelfen kann.
Die Rückseite wurde leider schon sehr stark korrodiert.
Wurde in Baden-Württemberg gefunden.
Vielen Dank im Voraus!
Gewicht: 4,0g
Durchmesser: 23,6 mm
Zwerg
Beiträge: 7027 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
443 Mal
Danksagung erhalten:
1685 Mal
Beitrag
von Zwerg » Mi 13.05.20 07:42
Wohl ein Kreuzer aus Österreich so um 1870/1900
Grüße Zwerg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Fredczko (Mi 13.05.20 07:47)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Fredczko
Beiträge: 2 Registriert: Mi 13.05.20 07:13
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Fredczko » Mi 13.05.20 07:49
Das scheint richtig zu sein. Nach der Suche nach Kreuzer bin ich direkt fündig geworden. Auf dem vollständigen Bild erkennt man auch sofort, dass es sich nicht um ein "r" handelt auf der Vorderseite, sondern um eine "1"
Kreuzer Haus Habsburg - Österreich - RDR Franz II. (I.) (1792 - 1835)
Vielen herzlichen Dank!
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24033 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
11643 Mal
Danksagung erhalten:
6457 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 13.05.20 07:50
Österreich, 1 Kreuzer 1800
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Viele Grüße
Letzter Beitrag
Denomination ? , Maximilian Heinrich von Bayern ( 1650 - 1688 ) , Erzbistum Köln
Please info : weight & diameter
Regards , Pinpoint
2 Antworten
1308 Zugriffe
Letzter Beitrag von pinpoint
So 18.02.24 22:20
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
würde Hilfe bei einer Münzbestimmung benötigen.
Durchmesser 19mm
Gewicht 1,24g
Vorderseite sehe ich sowas wie ein Kreuz oben und...
Letzter Beitrag
Super vielen Dank Euch. Hut ab.
4 Antworten
1216 Zugriffe
Letzter Beitrag von sven1248
Sa 23.12.23 00:47
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 11
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein erster Beitrag einigermaßen den Anforderungen genügt.
ich habe eine Mittelalter Münze, die...
Letzter Beitrag
Ausverkauft :cry:
Die 95 Euronen waren mir anfangs zuviel und irgendwann war es zu spät. :|
Grüsse züglete
11 Antworten
3271 Zugriffe
Letzter Beitrag von züglete
Fr 29.12.23 01:28
Hilfe bei Hohlpfennig
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo,
Bei diesem Hohlpfennig komme ich leider nicht weiter, vlt. hat ja einer eine Idee dazu.
Für mich sieht das wie ein zurückblickender Adler...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland,
Danke für die Erinnerung noch mal im Dannenberg für Pommern zu schauen.
Ich denke das in die Richtung DBG#168 geht.
Grüße
TW
5 Antworten
1712 Zugriffe
Letzter Beitrag von TorWil
So 10.03.24 08:14
Hilfe bei Münzbestimmung
Antworten: 6
Erster Beitrag
Guten Tag,
im Auftrag meines Nachbarn (älterer Herr) suche ich Unterstützung bei der Identifizierung der angehängten Münze. Da wir beide Laien sind,...
Letzter Beitrag
Wow, vielen Dank für die schnellen und umfangreichen Rückmeldungen! Ich gebe die Erkenntnisse sehr gerne weiter! Da die Münze für meinen Nachbarn...
6 Antworten
2430 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nick1081
Do 07.03.24 21:01
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder