Diocletian und Probus
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8580 Mal
- Danksagung erhalten: 4502 Mal
Diocletian und Probus
Hi leutz,
ich frage mich gerade, ob es nützliche Seiten im Internet zur Bestimmung von Münzen dieser Zeit gibt? Für spätere Zeiten habe ich die Listen von Helvetica, aber die Zeit davor ist nicht gerade leicht, was eine Referenz betrifft. Da selbst Auktionshäuser öfters Fehlzuchreibungen haben.
Speziell habe ich gerade 3 Münzen vor mir, zwei von Diocletian und eine von Probus, deren Zitate ich gerne überprüft hätte.
Ich fange mal mit Probus an:
Antoninian, Rom, 276-282
AV: IMP PRO-BVS AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: ROMAE - AETER - Tempel mit Statue der sitzenden Roma darin
EX: R ∪ B
RIC V-2, 185
Antoninian, Kyzikus, 284-294
AV: IMP C C VAL DIOCLETIANVS AVG - drapierte und kürassierte Büste von hinten gesehen(?) n.r.
RV: CONCORDIA MI-LITVM / B- Kaiser erhält Victoria von Jupiter
EX: XXI
RIC V-2, 306
Antoninian, Ticinum, 290-292
AV: IMP C VAL DIOCLETIANVS AVG - drapierte und kürassierte Büste n.r.
RV: IOVI CONSERVAT - Jupiter n.l. stehend, Kopf rechts, hält Zepter und Blitzbündel, zu Füßen ein Adler und dahinter 2 Feldzeichen
EX: TXXIT
RIC V-2, 228
Stimmen meine Angaben?
Gruß Chippi
ich frage mich gerade, ob es nützliche Seiten im Internet zur Bestimmung von Münzen dieser Zeit gibt? Für spätere Zeiten habe ich die Listen von Helvetica, aber die Zeit davor ist nicht gerade leicht, was eine Referenz betrifft. Da selbst Auktionshäuser öfters Fehlzuchreibungen haben.
Speziell habe ich gerade 3 Münzen vor mir, zwei von Diocletian und eine von Probus, deren Zitate ich gerne überprüft hätte.
Ich fange mal mit Probus an:
Antoninian, Rom, 276-282
AV: IMP PRO-BVS AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r.
RV: ROMAE - AETER - Tempel mit Statue der sitzenden Roma darin
EX: R ∪ B
RIC V-2, 185
Antoninian, Kyzikus, 284-294
AV: IMP C C VAL DIOCLETIANVS AVG - drapierte und kürassierte Büste von hinten gesehen(?) n.r.
RV: CONCORDIA MI-LITVM / B- Kaiser erhält Victoria von Jupiter
EX: XXI
RIC V-2, 306
Antoninian, Ticinum, 290-292
AV: IMP C VAL DIOCLETIANVS AVG - drapierte und kürassierte Büste n.r.
RV: IOVI CONSERVAT - Jupiter n.l. stehend, Kopf rechts, hält Zepter und Blitzbündel, zu Füßen ein Adler und dahinter 2 Feldzeichen
EX: TXXIT
RIC V-2, 228
Stimmen meine Angaben?
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Di 23.07.24 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Diocletian und Probus
Den Probus habe ich als RIC 185 in meiner Liste, allerdings hat mein Exemplar keinen liegenden Halbmond, sondern einen Stern zwischen R und B im Abschnitt.
Zum anderen Diocletioanus kann ich nichts sagen.
Den Diocletianus CONCORDIA MILITUM habe ich bei mir als RIC V Cycicus 306B notiert.Zum anderen Diocletioanus kann ich nichts sagen.
do ut des.
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8580 Mal
- Danksagung erhalten: 4502 Mal
Re: Diocletian und Probus
Ja, unter RIC 185 sind bei Probus viele Beizeichen im Abschnitt vereint. Danke für die Bestätigung!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Diocletian und Probus
Hallo chippi
Hier mal 2 online links zu Probus.
https://www.probuscoins.fr/
https://www.probvs.net/
Gruß Eric
Hier mal 2 online links zu Probus.
https://www.probuscoins.fr/
https://www.probvs.net/
Gruß Eric
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8580 Mal
- Danksagung erhalten: 4502 Mal
Re: Diocletian und Probus
Danke für die Links, das hilft mir bei Probus weiter!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Diocletian und Probus
Aber von den vorgestellten 3 solltest du ja zumindest 2 in den erwähnten Helvetica-Listen finden, nicht wahr?Chippi hat geschrieben: ↑So 09.04.23 17:38...
ich frage mich gerade, ob es nützliche Seiten im Internet zur Bestimmung von Münzen dieser Zeit gibt? Für spätere Zeiten habe ich die Listen von Helvetica, aber die Zeit davor ist nicht gerade leicht, was eine Referenz betrifft. Da selbst Auktionshäuser öfters Fehlzuchreibungen haben.
Speziell habe ich gerade 3 Münzen vor mir, zwei von Diocletian und eine von Probus, deren Zitate ich gerne überprüft hätte.
...
Auch wenn ich mir dessen bewusst bin, dass das nicht immer der optimale Weg der Bestimmung ist.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8580 Mal
- Danksagung erhalten: 4502 Mal
Re: Diocletian und Probus
Hier ist Diocletian nicht mit dabei: http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm.andi89 hat geschrieben: ↑Mo 10.04.23 13:24Aber von den vorgestellten 3 solltest du ja zumindest 2 in den erwähnten Helvetica-Listen finden, nicht wahr?Chippi hat geschrieben: ↑So 09.04.23 17:38...
ich frage mich gerade, ob es nützliche Seiten im Internet zur Bestimmung von Münzen dieser Zeit gibt? Für spätere Zeiten habe ich die Listen von Helvetica, aber die Zeit davor ist nicht gerade leicht, was eine Referenz betrifft. Da selbst Auktionshäuser öfters Fehlzuchreibungen haben.
Speziell habe ich gerade 3 Münzen vor mir, zwei von Diocletian und eine von Probus, deren Zitate ich gerne überprüft hätte.
...
Auch wenn ich mir dessen bewusst bin, dass das nicht immer der optimale Weg der Bestimmung ist.
Beste Grüße
Andreas
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1887
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 870 Mal
Re: Diocletian und Probus
Es ist richtig, Diocletian ist in den Listen nicht als einzelner Kaiser aufgeführt (wie beispielsweise Probus). Das habe ich auch nicht behauptet.Chippi hat geschrieben: ↑Mo 10.04.23 13:48...
Hier ist Diocletian nicht mit dabei: http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm.
...
ABER: die Listen sind ja nicht nur nach Kaisers, sondern (vor allem) nach Rückseitentypen gegliedert. Und unter "IOVI CONSERVATORI" findet man dann halt auch Münzen des Diocletian mit dieser Rückseite.

Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8580 Mal
- Danksagung erhalten: 4502 Mal
Re: Diocletian und Probus
Ach so, ja, das stimmt. Ist manchmal verwirrend.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Peter43