Bestimmungshilfe

Alles vom Asiatischen Kontinent bis nach Australien
Antworten
chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von chevalier » Fr 23.06.23 11:02

Ich konnte ein größeres Lot reichsrömischer Bronzemünzen erwerben. Darunter befand sich jedoch auch dieses als "iranisch" bezeichnetes Stück. Für eine Bestimmung wäre ich dankbar!
Dateianhänge
P1030186-min.JPG
P1030185 iran 5,95 g-min.JPG
Thomas

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24899
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12280 Mal
Danksagung erhalten: 7014 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Fr 23.06.23 20:50

Hallo,

ich habe es mal nach Asien verschoben, denn antik ist das Stück nicht.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 984
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von rati » Sa 24.06.23 11:26

Die gehört wahrscheinlich zu den anonymen iranischen Lokalausgaben, arbeite dich mal hier durch:

https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1074

Wird nicht einfach sein, da es eine überprägte Münze ist. Die erste Abbildung muss um 90 Grad nach links gedreht werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rati für den Beitrag:
chevalier (Mo 26.06.23 20:35)

chevalier
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt: 3385 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von chevalier » Mo 26.06.23 20:34

rati hat geschrieben:
Sa 24.06.23 11:26
Die gehört wahrscheinlich zu den anonymen iranischen Lokalausgaben, arbeite dich mal hier durch:

https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=1074

Wird nicht einfach sein, da es eine überprägte Münze ist. Die erste Abbildung muss um 90 Grad nach links gedreht werden.
Klasse. Danke. Das kommt wohl hin.
Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Griechen
    4 Antworten
    839 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von epson8000 » » in Byzanz
    3 Antworten
    2744 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmungshilfe
    von Stef123 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    1834 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123
  • Bestimmungshilfe
    von Viktory » » in Römer
    6 Antworten
    601 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktory
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    766 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder