ich möchte euch ein interessantes Fundstück zeigen, dass ich tatsächlich auf der Straße gefunden habe. Es war in meiner Kindheit vor vielen Jahren und ich dachte immer, dass ich eine ganz alte und besonders wertvolle Münze gefunden hatte.

Es handelt sich offenbar um eine "Spottmedaille" von 1870 zum Deutsch-Französischen Krieg. Es ist wohl keine offizielle Münze, sondern eher eine Medaille für propagandistische Zwecke, die nach der Niederlage Napoléons III. bei Sedan in Deutschland geprägt wurde.
Anmerkung: Sollte es hier im Forum schon einen ähnlichen Thread geben, lasse ich mich gern dahin umlenken - da passen die Mods sich auf

Beschreibung:
• Vorderseite: Büste Napoléon III. mit „Pickelhelm“ Umschrift: NAPOLEON III LE MISERABLE * 80.000 PRISONNIERS *
SEDAN als „Halskragen“
• Rückseite: Adler (als „Vampir“) mit Kanone Umschrift: VAMPIRE FRANÇAIS * 2 DEC. 1851 – 2 SEPT. 1870 *
• Material: Bronze/Messing (?)
• Durchmesser: ca. 27,3 mm, Rand glatt, ohne Muster
• Gewicht: ca. 7,5 g
Historischer Hintergrund:
• 2. Dezember 1851 → Napoléons Staatsstreich, Beginn seiner Herrschaft
• 2. September 1870 → Niederlage bei Sedan
• Die Medaillen wurden in tausenden von Exemplaren in Deutschland geprägt, um die Gefangennahme Napoléons
und den Sieg im Deutsch-Französischen Krieg zu feiern. Es ist quasi in Metall verewigte Propaganda, Hohn und Spott.
Mich würde interessieren:
• Gibt es nähere Angaben zu Varianten oder Prägeorten?
• Ist die vorhandene Erhaltung sammelwürdig? Wie ist der geschätzte Marktwert?
Viele Grüße
Wulf