Opa hat auf GÖDE gesetzt
Moderator: Sebastian D.
Opa hat auf GÖDE gesetzt
Hallo zusammen,
meine Mutter ist durch den Tod ihres Vaters zu einer relativ umfangreichen Münzsammlung gekommen.
Ich selbst gehe davon aus, das GÖDE wieder mal so 'n Renter-Dummfang ist wo irgendwelche Massenprägungen zu überteuerten Preisen verscheuert werden.
Hat hier jemand Erfahrung und kann mir kurz sagen, ob es sinnvoll ist, hier tiefer zu graben oder besser alles zum Materialpreis weggeben ?
Ich kenne mich mit Münzen so gar nicht aus und hoffe hier auf die Profis.
Lieben Dank an euch.
meine Mutter ist durch den Tod ihres Vaters zu einer relativ umfangreichen Münzsammlung gekommen.
Ich selbst gehe davon aus, das GÖDE wieder mal so 'n Renter-Dummfang ist wo irgendwelche Massenprägungen zu überteuerten Preisen verscheuert werden.
Hat hier jemand Erfahrung und kann mir kurz sagen, ob es sinnvoll ist, hier tiefer zu graben oder besser alles zum Materialpreis weggeben ?
Ich kenne mich mit Münzen so gar nicht aus und hoffe hier auf die Profis.
Lieben Dank an euch.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Opa hat auf GÖDE gesetzt
Hallo und willkommen im Forum!
Leider stimmt es, dass man Sachen von Göde und Kohorten als Geldvernichtungsanlage betrachten muss wenn es auf den tatsächlichen Wert ankommt.
Ich weiß aber auch nicht was so alles in der Sammlung liegt, vielleicht ja eine positive Überraschung. Ich empfehle mal möglichst viele gute Bilder zu machen, damit hier jeder mal drüberschauen kann um seine Einschätzung dazu abzugeben.
Grüße Erdnussbier
Leider stimmt es, dass man Sachen von Göde und Kohorten als Geldvernichtungsanlage betrachten muss wenn es auf den tatsächlichen Wert ankommt.
Ich weiß aber auch nicht was so alles in der Sammlung liegt, vielleicht ja eine positive Überraschung. Ich empfehle mal möglichst viele gute Bilder zu machen, damit hier jeder mal drüberschauen kann um seine Einschätzung dazu abzugeben.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: Opa hat auf GÖDE gesetzt
So .. lange habt ihr gewartet. Hier mal ein paar Bilder. Bei Fragen ... ick bin da 
Die Bilder sind als Dateianhang leider zu groß, daher bin ich hier auf imgur ausgewichen. Hoffe, das ist okay.
https://imgur.com/a/B2b3OJu

Die Bilder sind als Dateianhang leider zu groß, daher bin ich hier auf imgur ausgewichen. Hoffe, das ist okay.
https://imgur.com/a/B2b3OJu
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Opa hat auf GÖDE gesetzt
Hallo!
Am besten ist natürlich die zu verkleinern und anzuhängen, dann haben auch andere Leute eine Chance durch Suche eine Antwort zu bekommen.
Zu deinen Stücken: Wenn das alles ist macht es das recht einfach. Bis auf die letzte Münze aus Liberia die auf der Krügerrand Jubiläum geprägt wurde ist alles recht wertlos. Diese ganzen Medaillen und Umlaufmünzen kannst du vielleicht in ein Lot packen und versuchen ein paar Euro dafür zu bekommen, viel wird es nicht.
Das Stück aus Liberia ist aus .585 Gold aber mit gerade einmal 0,5 Gramm wird man hier auch nicht reich. Vielleicht 10€ bei einem Verkauf?
Grüße Erdnussbier
Am besten ist natürlich die zu verkleinern und anzuhängen, dann haben auch andere Leute eine Chance durch Suche eine Antwort zu bekommen.
Zu deinen Stücken: Wenn das alles ist macht es das recht einfach. Bis auf die letzte Münze aus Liberia die auf der Krügerrand Jubiläum geprägt wurde ist alles recht wertlos. Diese ganzen Medaillen und Umlaufmünzen kannst du vielleicht in ein Lot packen und versuchen ein paar Euro dafür zu bekommen, viel wird es nicht.
Das Stück aus Liberia ist aus .585 Gold aber mit gerade einmal 0,5 Gramm wird man hier auch nicht reich. Vielleicht 10€ bei einem Verkauf?
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: Opa hat auf GÖDE gesetzt
Danke Erdnussbier. Nein das ist bei weitem nicht alles. Das sind Münzen, da hat mein Großvater 7.500 Euro ausgegeben. Die andere Hälfte liegt bei meiner Tante im gleichen Wert. Eh lass Rentner bloß nicht alleine, auf was die reinfallen. Echt Schade.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Opa hat auf GÖDE gesetzt
Dann würde ich empfehlen, dass du zu einem seriösen Münzhändler gehst (kein Seitenstraßen-Goldankäufer) und der sich die ganze Geschichte mal anschaut.
Münzhändler die hier Mitglied sind kann man ohne große Bedenken vertrauen: https://www.muenzenverband.de/
Bei einer großen Menge wird es zumindest schwer alles per Ferndiagnose zu beurteilen.
Grüße Erdnussbier
PS: Nimm es deinem Großvater bitte nicht übel. Er ist nicht der erste und auch nicht der letzte der sich solche Sachen anlacht. Klar, wenn man auf die versprochene "Wertsteigerung" hofft wird das nichts. Aber manche sammeln auch einfach was ihnen optisch gefällt. Und da sehe ich auch gar nicht verwerfliches. Wenn er seine Freunde daran hatte war der Kauf zu 100% gerechtfertigt.
Münzhändler die hier Mitglied sind kann man ohne große Bedenken vertrauen: https://www.muenzenverband.de/
Bei einer großen Menge wird es zumindest schwer alles per Ferndiagnose zu beurteilen.
Grüße Erdnussbier
PS: Nimm es deinem Großvater bitte nicht übel. Er ist nicht der erste und auch nicht der letzte der sich solche Sachen anlacht. Klar, wenn man auf die versprochene "Wertsteigerung" hofft wird das nichts. Aber manche sammeln auch einfach was ihnen optisch gefällt. Und da sehe ich auch gar nicht verwerfliches. Wenn er seine Freunde daran hatte war der Kauf zu 100% gerechtfertigt.
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Opa hat auf GÖDE gesetzt
Ja. leider hat der BGH vor einiger Zeit geurteilt, daß zwischen dem Primärmarkt und dem Wiederverkaufsmarkt solcher Sachen zu unterscheiden ist. Deshalb ist der Verkauf zu hohen Preisen im Primärmarkt nicht als Betrug oder sittenwidrig qualifiziert worden. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder