Teure / "seltene" Euromünzen (zB bei Ebay)... Vollkommen überteuert
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Fehlprägung 2 Euro Münzen
Matze51
Wie wäre es mit einem eigenen Beitrag.
Dann musst du nicht frech einen alten von jemand anders benutzen.
Wenn du schon dabei bist, wären ein Hallo, Bitte und Danke sicherlich genauso hilfreich wir vernünftige Bilder von beiden Seiten und ein paar mehr vom Rand, bei welchen auch der Rand scharf dargestellt ist.
Viele Grüße
Wie wäre es mit einem eigenen Beitrag.
Dann musst du nicht frech einen alten von jemand anders benutzen.
Wenn du schon dabei bist, wären ein Hallo, Bitte und Danke sicherlich genauso hilfreich wir vernünftige Bilder von beiden Seiten und ein paar mehr vom Rand, bei welchen auch der Rand scharf dargestellt ist.
Viele Grüße
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6458 Mal
Re: Fehlprägung 2 Euro Münzen
So, ein eigenes Thema ist schon einmal. Aber zu einer vernünftigen Aussage sind auf jeden Fall bessere Fotos nötig.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Fehlprägung 2 Euro Münzen
Sorry, dann erst einmal hallo zusammen und danke für die bisherigen Nachrichten.
Irgendwie habe ich es nicht hinbekommen einen eigenen Beitrag zu starten
.
Werde noch weitere (und bessere) Bilder versuchen einzustellen. Was ich sagen kann ist das Größe, Gewicht gleich ist wie bei einem normalen 2€ Stück und der Kern magnetisch ist. Wie gesagt Bilder kommen noch nach!
Gruß Matze
Irgendwie habe ich es nicht hinbekommen einen eigenen Beitrag zu starten
Werde noch weitere (und bessere) Bilder versuchen einzustellen. Was ich sagen kann ist das Größe, Gewicht gleich ist wie bei einem normalen 2€ Stück und der Kern magnetisch ist. Wie gesagt Bilder kommen noch nach!
Gruß Matze
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Matze51 für den Beitrag:
- lukassss1000 (Fr 03.02.23 13:43)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6458 Mal
Re: Fehlprägung 2 Euro Münzen
Hallo,
das passiert besonders dann, wenn eine Münze immer wieder auf den Rand fällt, also zB in Automaten und noch viel schlimmer sehen Stücke aus, wenn sie längere Zeit immer wieder in Spielautomaten geschmissen werden, als Gewinn unten herauspurzeln, in Spielautomaten gesteckt...
Also einfach nur Abnutzung, nichts besonderes.
Schöne Grüße
MR
das passiert besonders dann, wenn eine Münze immer wieder auf den Rand fällt, also zB in Automaten und noch viel schlimmer sehen Stücke aus, wenn sie längere Zeit immer wieder in Spielautomaten geschmissen werden, als Gewinn unten herauspurzeln, in Spielautomaten gesteckt...

Also einfach nur Abnutzung, nichts besonderes.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6458 Mal
Re: Teure / "seltene" Euromünzen (zB bei Ebay)... Vollkommen überteuert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Eric_der_Sammler (Mo 27.02.23 06:49) • Pfennig 47,5 (Mo 27.02.23 22:07) • Steffl0815 (Mo 27.02.23 22:27) • Snake20115 (So 30.04.23 15:13)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Teure / "seltene" Euromünzen (zB bei Ebay)... Vollkommen überteuert
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Mo 27.02.23 22:07)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Teure / "seltene" Euromünzen (zB bei Ebay)... Vollkommen überteuert
Ich habe aus seiner Beschreibung folgendes Zitat gezogen:
"Diese zwei Euro Münze ist wirklich rar!!!
Und darf bei keinem Sammler fehlen ☺ ????? Wie macht man das mit einer Münze? Richtig, sie wird zum Wanderpokal!!!!
"Diese zwei Euro Münze ist wirklich rar!!!
Und darf bei keinem Sammler fehlen ☺ ????? Wie macht man das mit einer Münze? Richtig, sie wird zum Wanderpokal!!!!

Euro Münze Spanien Werteinschätzung
Hallo zusammen,
ich habe mich bei eurem Forum angemeldet in der Hoffnung eine Wertschätzung bekommen zu können.
Ich habe eine 2 Euro Münze aus Spanien von 2001, auf der ich eine Linie vom Ohr über die Wange sehe und es sieht für mich als Laie nach einem Fehldruck aus.
Würde mich sehr freuen wenn jemand eine Einschätzung geben kann.
Grüße aus dem Saarland
Max
ich habe mich bei eurem Forum angemeldet in der Hoffnung eine Wertschätzung bekommen zu können.
Ich habe eine 2 Euro Münze aus Spanien von 2001, auf der ich eine Linie vom Ohr über die Wange sehe und es sieht für mich als Laie nach einem Fehldruck aus.
Würde mich sehr freuen wenn jemand eine Einschätzung geben kann.
Grüße aus dem Saarland
Max
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6458 Mal
Re: Euro Münze Spanien Werteinschätzung
Hallo Max,
entweder ist es nur ein Kratzer, dann bleibt es bei 2€, oder es lag ein Fremdkörper bei der Prägung an der Stelle; dann gibt es mit Glück auch 3 oder 4€ dafür.
Reich wird man mit so etwas aber nicht...
Schöne Grüße,
MR
entweder ist es nur ein Kratzer, dann bleibt es bei 2€, oder es lag ein Fremdkörper bei der Prägung an der Stelle; dann gibt es mit Glück auch 3 oder 4€ dafür.
Reich wird man mit so etwas aber nicht...
Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Max_87 (Mo 17.04.23 13:54)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Fehlprägung ?
Guten Abend, ist diese 2€ Münze eine Fehlprägung ? Der überschneidungsring ist schon tief und ebenso ist ein teil des Buchstabens ,,O" nicht erkennbar da er mit eingestampft wurde, kann auch sein das ich falsch liege. Ich bin erst seit kurzem auf solche Infos gestoßen, daher frage ich lieber Menschen die sich damit auskennen LG. Es geht sich um die Münze auf der rechten Seite, die Münze auf der linken Seite soll nur als Vergleich dienen.
Zuletzt geändert von SebLie am Mo 08.05.23 05:42, insgesamt 3-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24037
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11646 Mal
- Danksagung erhalten: 6458 Mal
Re: Fehlprägung ?
Hallo,
die Bilder bitte zuschneiden und auf 150 kB bringen.
Schöne Grüße
MR
die Bilder bitte zuschneiden und auf 150 kB bringen.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- SebLie (So 07.05.23 22:02)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 22624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 25 Antworten
- 10469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder