Hi simonh, 5 Kopeken 1768 EM (EM ist das MünzZeichen von Jekaterinburg oder Ekaterinenburg), in jenem Jahr gab es zwei Adlertypen, dies ist der neue Adler. In der vorliegenden Erhaltung (sehr schön) liegt der Wert bei plusminus €20. Gruss Sigi
Ist sie also noch gut erhalten? Hätte ich nicht mit gerechnet
Gut aber sie bleibt bei mir da sie von meinem Opa ist, hat er wohl aus russischer Kriegsgefangenschaft. Wie kommt man in solchen gelegenheiten an solche Münzen? Tauschgeschäfte?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ist sie also noch gut erhalten? Hätte ich nicht mit gerechnet
Gut aber sie bleibt bei mir da sie von meinem Opa ist, hat er wohl aus russischer Kriegsgefangenschaft. Wie kommt man in solchen gelegenheiten an solche Münzen? Tauschgeschäfte?
Wollen wirs mal annehmen. (De mortuis nil nisi bene, heißts ja.) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Kann mir jemand sagen, in welche Richtung diese Münze geht? Meine Vermutung ist Thrakien oder Griechenland.
Größe und Gewicht liegen mur leider nicht...
Letzter Beitrag
Dann erst mal vielen Dank für die Einschätzungen.
Der Verkäufer möchte sie neben einigen abgenudelten Follis als Münze der römischen Republik für 350...