Hallo liebes Forum,
die Münze könnte/sollte Frankreich, Louis XIV, 1/12 Ecu sein. Handelt es sich um eine Verprägung oder eine Fälschung. Komme ohne eure Hilfe nicht weiter. Vielen Dank und einen schönen 2. Advent.
Bitte um Hilfe
-
- Beiträge: 7741
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9536 Mal
- Danksagung erhalten: 5166 Mal
Re: Bitte um Hilfe
Hallo,
Dein Stück ist echt, Avers mit Stempelbruch und auf dem Revers sind deutliche Überprägungsspuren sichtbar. War Gang und Gebe ältere Münzen einfach zu überprägen zu der Zeit.
Gruß Chippi
Dein Stück ist echt, Avers mit Stempelbruch und auf dem Revers sind deutliche Überprägungsspuren sichtbar. War Gang und Gebe ältere Münzen einfach zu überprägen zu der Zeit.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- züglete (So 10.12.23 15:42) • Numis-Student (So 10.12.23 16:12)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3531
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5494 Mal
- Danksagung erhalten: 4910 Mal
Re: Bitte um Hilfe
Besonders während der Regierungszeit von Ludwig XIV. wurden in Frankreich fast alle Münzen überprägt.
Diese Vorgehensweise, ältere Emissionen zu überprägen, nannte man in Frankreich REFORMATION.
Vielen Grüße
Lackland
Diese Vorgehensweise, ältere Emissionen zu überprägen, nannte man in Frankreich REFORMATION.
Vielen Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]