Fundstück vermutlich mittelalterliche Münze
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 24.06.10 08:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fundstück vermutlich mittelalterliche Münze
Hallo liebe Forumer,
vor etlichen Jahren fand meine Mutter diese Münze im Boden ihres Gartens in Wasserbillig (Luxemburg, nahe Trier und Echternach). Ihr Durchmesser misst ca. 26mm. Die Münze ist sehr dünn und abgegriffen, um 1mm dick und aus rotem Metall.
Schon lange rätseln wir herum ob es eine Möglichkeit gäbe, etwas mehr dazu zu erfahren.
Bei meiner Suche im Internetsuche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Wäre es vielleicht möglich dass sich jemand die Münze einmal ansehen kann? Das wäre jedenfalls sehr nett. Ich habe sie fotografiert und hänge die Bilder an.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Svenja
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
vor etlichen Jahren fand meine Mutter diese Münze im Boden ihres Gartens in Wasserbillig (Luxemburg, nahe Trier und Echternach). Ihr Durchmesser misst ca. 26mm. Die Münze ist sehr dünn und abgegriffen, um 1mm dick und aus rotem Metall.
Schon lange rätseln wir herum ob es eine Möglichkeit gäbe, etwas mehr dazu zu erfahren.
Bei meiner Suche im Internetsuche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Wäre es vielleicht möglich dass sich jemand die Münze einmal ansehen kann? Das wäre jedenfalls sehr nett. Ich habe sie fotografiert und hänge die Bilder an.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Svenja
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Svenja Christian am Do 24.06.10 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Fundstück vermutlich mittelalterliche Münze
die Bilder sind leider nicht zu sehen!
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fundstück vermutlich mittelalterliche Münze
Hallo Svenja,
die Bilder liegen leider in einem Bereich des Insektenforums der nur für angemeldete Benutzer mit Passwort zugänglich ist.
So werden sie hier leider nicht angezeigt, jedenfalls nicht für Leute die nicht zufällig auch dort gerade eingelogt sind.
Und das werden vermutlich eher wenige sein.
Nichts gegen Insekten, aber extra dort anmelden werde ich mich wohl nicht.
Wenn Du willst kannst Du mir die Bilder schicken, ich stell sie dann hier ein.
Gruß,
Torfstecher
die Bilder liegen leider in einem Bereich des Insektenforums der nur für angemeldete Benutzer mit Passwort zugänglich ist.
So werden sie hier leider nicht angezeigt, jedenfalls nicht für Leute die nicht zufällig auch dort gerade eingelogt sind.
Und das werden vermutlich eher wenige sein.

Nichts gegen Insekten, aber extra dort anmelden werde ich mich wohl nicht.

Wenn Du willst kannst Du mir die Bilder schicken, ich stell sie dann hier ein.
Gruß,
Torfstecher
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 24.06.10 08:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fundstück vermutlich mittelalterliche Münze
Hallo Torfstecher,
ach je, so weit hätte ich auch überlegen können.
Das ist echt nett dass du sie für mich reinstellen würdest, aber ich werde sie im anderen Forum einfach in einen öffentlich zugängigen Bereich verschieben.
Danke!
LG,
Svenja
ach je, so weit hätte ich auch überlegen können.
Das ist echt nett dass du sie für mich reinstellen würdest, aber ich werde sie im anderen Forum einfach in einen öffentlich zugängigen Bereich verschieben.
Danke!
LG,
Svenja
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Fundstück vermutlich mittelalterliche Münze
Hallo Svenja,
schau dir mal die Münze ganz unten in diesem Thread im Numismatik-Café an, das wird deine sein!
Gruß klaupo
schau dir mal die Münze ganz unten in diesem Thread im Numismatik-Café an, das wird deine sein!
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 24.06.10 08:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fundstück vermutlich mittelalterliche Münze
Hallo Klaupo,
wow, vielen Dank für die Hilfe.
Dass eine Zuordnung so schnell und so genau möglich ist hätte ich nicht erwartet.
Also von einem Philipp V aus Namur aus dem Jahr 1710.
Wie viel könnte ein solches Stück denn Wert sein, wenn überhaupt etwas?
Liebe Grüße,
Svenja
wow, vielen Dank für die Hilfe.
Dass eine Zuordnung so schnell und so genau möglich ist hätte ich nicht erwartet.
Also von einem Philipp V aus Namur aus dem Jahr 1710.
Wie viel könnte ein solches Stück denn Wert sein, wenn überhaupt etwas?
Liebe Grüße,
Svenja
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück vermutlich mittelalterliche Münze
Hallo Svenja,
eigentlich ist Deine Münze noch nicht einmal als Belegstück verwendbar,
da auf dieser Münze fas nichts mehr zu erkennen ist. Sorry, aber wenn Du
Glück hast, dann liegt der Wert höchstens im einstelligen Euro Bereich.
LG
Patlin
eigentlich ist Deine Münze noch nicht einmal als Belegstück verwendbar,
da auf dieser Münze fas nichts mehr zu erkennen ist. Sorry, aber wenn Du
Glück hast, dann liegt der Wert höchstens im einstelligen Euro Bereich.
LG
Patlin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 9 Antworten
- 1974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario75
-
- 4 Antworten
- 2938 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 6 Antworten
- 1978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1554 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder