50 Eurocent aus Deutschland verprägt?
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
50 Eurocent aus Deutschland verprägt?
Das war heute im Geldbeutel. Wieder ausgeben?
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Hallo KAM,
wie kommt es zu dieser einseitigen Fehlprägung ? Ist das Stück zu dünn, so dass der Prägedruck nicht ausreichte ? Also ich finde das Stück recht spannend, und da dürfte es bei ebay bestimmt einige Bieter für geben...
Ich würde sowas schon gern in meine Fehlprägungslade legen, aber ich geb mein Geld doch lieber für Römerchen aus, d.h., ich kaufe sowas nicht.
Schöne Grüße,
MR
wie kommt es zu dieser einseitigen Fehlprägung ? Ist das Stück zu dünn, so dass der Prägedruck nicht ausreichte ? Also ich finde das Stück recht spannend, und da dürfte es bei ebay bestimmt einige Bieter für geben...
Ich würde sowas schon gern in meine Fehlprägungslade legen, aber ich geb mein Geld doch lieber für Römerchen aus, d.h., ich kaufe sowas nicht.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8237
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
- Mister Münze
- Beiträge: 908
- Registriert: Mi 23.03.05 11:59
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo KAM,
ich habe auch etwas Ähnliches, allerdings noch aus DM-Zeiten.
Diese Prägeschwächen kommen trotz modernster Technik vor, sie sollten die Prägeanstallt aber eigentlich nicht verlassen.
Durch strikte Kontrollen und moderne Prägeautomaten sind diese Stücke durchaus selten. Ich habe mein Stück als Beleg aufgehoben, ohne an einen höheren Wert zu glauben.
Genaugenommen sind es ja nur "verunglückte"Stücke auch wenn das manche gerne als TOP-RRR bewerten würden.
ich habe auch etwas Ähnliches, allerdings noch aus DM-Zeiten.
Diese Prägeschwächen kommen trotz modernster Technik vor, sie sollten die Prägeanstallt aber eigentlich nicht verlassen.
Durch strikte Kontrollen und moderne Prägeautomaten sind diese Stücke durchaus selten. Ich habe mein Stück als Beleg aufgehoben, ohne an einen höheren Wert zu glauben.
Genaugenommen sind es ja nur "verunglückte"Stücke auch wenn das manche gerne als TOP-RRR bewerten würden.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Für eine Fälschung würde ich das Stück nicht halten... da wären entweder beide Seiten so mies, oder (wie in den meisten Fällen) beide Seiten besser.Privateer hat geschrieben:Hmmm... fragt sich ob es eine Fehlprägung ist oder evtl. eine missglückte Fälschung. Auf jeden Fall zu schade zum Ausgeben.
Ich hatte übrigens letzte Woche wieder das "Glück", einen falschen 50er zu bekommen.
Schöne Grüße,
MR
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 02.02.10 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 1 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antoninus1
-
- 0 Antworten
- 1085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 7 Antworten
- 4061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 0 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder