Beitrag
von Lutz12 » Mo 14.03.05 18:16
Ich kenne aus der Zeit auch Schützenmedaillen, bei denen Reichssilbermünzen zu 5 Mark einseitig abgedreht und dann graviert wurden. Das Verfahren ist nachzuvollziehen, weil es preiswert war. Bei Medaillen in größeren Stückzahlen lohnte sich die Herstellung von Prägestempeln. Bei Einzelstücken war das ganz einfach zu teuer. Insofern sind es Unikate, was aber nicht gleichbedeutend mit "teuer" ist. Mir als Medaillensammler ist ein geprägtes Stück lieber als ein graviertes. Interessant sind derartige Stücke für Regionalsammler, wenn eine eindeutige Zuordnung möglich ist, "Klubkönig" ist aber ein schwer zuzuordnender Begriff.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)